F E H L E R S U C H E
Störung
Die Pumpe lässt
sich nicht
starten.
Langsames oder
abnormales
Aufpumpen.
E2 auf dem
Display.
E3 auf dem
Display.
U-L/
U-LO/
RRRO
auf dem Display.
U-H/
U-HI/
RRRO
auf dem Display.
T(7)
RRRO
auf dem Display.
PPPP
auf dem Display.
* Wenn das Problem nicht gelöstwerden kann, wende dich bitte anden Bluefin Kundenservice-Team.
19
Inspektion
Der Strom ist nicht
richtig angeschlossen
Der Motor ist überhitzt
oder überlastet, was
zumStillstand des
Motors führt.
Prüfe, ob der Schlauch
verstopft oder gerissen
ist.
Die Verbindung zwischen
Schlauch und Luftpumpe
oder Airbag ist nicht
richtig installiert.
Zwangsweise
Abschaltung, wenn die
Temperatur 100 Grad
erreicht hat.
Abschaltschutz ohne
Erhöhung des
Luftdrucks.
Spannung ≤ 8V
Wenn die Spannung
wieder auf 10,5 V
ansteigt, wird der
Spannungsschutzstatus
automatisch aufgehoben.
Spannung ≥ 15V
Wenn die Spannung
wieder auf 14,5 V
ansteigt, wird der
Spannungsschutzstatus
automatisch aufgehoben.
Erzwungene
Abschaltung, wenn die
Temperatur 85°C
erreicht hat. Wenn die
Temperatur auf 60°C
sinkt, wird sie
automatisch wieder
aktiviert.
Der Druckschutz sorgt
dafür, dass die Pumpe
anhält und die
LCD-Anzeige PPPP
blinkt. Drücke eine
beliebige Taste, um
diesen Zustand zu
verlassen.
Lösung
Achte darauf, dass das Netzkabel in eine
12-V-Gleichstrom-Steckdose eingesteckt ist.
Lasse den Motor abkühlen, bevor du ihn wieder startest.
Vergewissere dich, dass derSchlauch nicht verstopft ist,
und überprüfe, ob der Schlauch gerissen ist.
Bringe den Schlauch erneut an.
Lasse den Motor abkühlen, bevordu ihn wieder startest.
Auf Luftlecks prüfen.
Die Spannung der Stromversorgung ist niedrig.
Die Stromversorgung ist unzureichend und die
Stromstärke der Leitung ist begrenzt.
Überstromschutz des Netzteils. Spezieller Adapter
erforderlich (150 W unbegrenzter Strom).
Überspannungseingang.
Erforderliche Wärmeableitung
Prüfe auf Luftlecks.
1. Vergewissere dic
Schlauch nicht verst
prüfe, ob der Schlau