Descargar Imprimir esta página

Moni 110813 Instrucciones De Uso página 20

Publicidad

2. Zusammenbau des Stützrahmens des Sitzes - Abbildung 2: Den Stützrahmen des Sitzes (3) im oberen Teil des
Schaukel-/Musikmechanismus (2) einsetzen. Wenn Sie ein Klickgeräusch hören, ist die Montage abgeschlossen.
Beachten Sie, dass der Rahmen bei falscher Platzierung nicht an der Basis befestigt werden kann. Es ist wichtig, den
Sitz in der richtigen Vorwärts- und Rückwärtsrichtung zu positionieren, da er über eine Anti-Reverse-Funktion verfügt.
3. Zusammenbau des unteren Rahmens des Sitzes - Abbildung 3: Führen Sie den unteren Rahmen des Sitzes (4) in die
Öffnungen des montierten Rahmens des Sitzes ein. Wenn Sie ein Klickgeräusch hören, ist der Rahmen fixiert.
4. Zusammenbau des oberen Rahmens des Sitzes - Abbildungen 4 und 5: Führen Sie die Verbindungsrohre (5) in das
obere Rohr des Sitzes (6) ein. Wenn Sie ein Klickgeräusch hören, sind sie miteinander verriegelt (Abbildung 4). Führen
Sie beide Enden des zusammengebauten Oberrahmens in die Öffnungen im Sitzrahmen ein, wie in Abbildung 5
dargestellt. Wenn Sie ein Klickgeräusch hören, ist der Rahmen fixiert.
5. Anbringen der Polsterung – Abbildung 6: Legen Sie die Sitzpolsterung (8) auf die Oberseite der Konstruktion, lassen
Sie dabei den Kunststoffteil für die Spielzeugstange (7) frei und spannen Sie die Polsterung auf beiden Seiten. Ziehen
Sie zuerst die untere rechte Ecke der Polsterung rechts vom Sitzrohr und dann die Polsterung von rechts nach links,
bis sie vollständig sitzt (Abbildung 6).
6. Anbringen der Spielzeugstange - Abbildung 7: Setzen Sie die Spielzeugstange (7) direkt in die Kunststoffbasis der
Konstruktion ein, wie in Abbildung 7 dargestellt.
7. Demontage des Sitzes – Abbildung 8: Drücken Sie den roten Knopf und ziehen Sie den Sitz nach oben, wie in
Abbildung 8 dargestellt.
Anbringen des Sicherheitssystems – Abbildung D
Legen Sie das Baby in die Wiege und schließen Sie den Gurt auf beiden Seiten. Um den Gurt zu lösen, drücken Sie auf
die Schnalle. Stellen Sie die Gurte so ein, dass sie das Kind gut umschließen und nicht verdreht sind.
Netzteil mit Adapter (Adaptereingang) – Abbildung E
Eingang AC 100–240 V – 50/60 Hz und Ausgang DC 6 V/1 A. Verbinden Sie die Spitze des Adapters mit dem Eingang
des Bedien- und Musikpanels und den Stecker des Adapters mit der Netzsteckdose (230 V).
Verwendung des Bedienfeldes - Abbildung F
Ein-/Ausschalter: Der Schaukelstuhl hat 3 Schaukelgeschwindigkeiten. Wenn Sie die Taste einmal drücken,
schaltet sich die erste Schaukelstufe ein und die erste Kontrollleuchte leuchtet rot auf. Wenn Sie die Taste noch
einmal drücken, schaltet sich die zweite Schaukelstufe ein und die zweite Kontrollleuchte leuchtet rot auf. Durch
dreimaliges Drücken der Taste schaltet sich die dritte Schaukelstufe ein und die dritte Kontrollleuchte leuchtet rot auf.
Beim vierten Tastendruck hört der Schaukelstuhl auf zu schaukeln, die Kontrollleuchte erlischt.
Musiktaste mit 8 Melodien/Lautstärkeregelung: Jede Melodie wird zweimal gespielt,
danach wird automatisch auf die nächste Melodie gewechselt. Um die Lautstärke einzustellen, halten Sie die
Taste, wie in Abbildung F dargestellt gedrückt, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
Verwendung der Fernbedienung - Legende G
Achtung! Um die Funktionen des Schaukelstuhles verwenden zu können, müssen Sie die Fernbedienung auf das
Bedienfeld der Steuerbox richten und die Einstellungen vornehmen.
Reinigung
✓ Die Polsterung des Produkts kann entfernt werden, um die Reinigung zu erleichtern. Den Sicherheitsgurt
aufknöpfen, die Unterseite des Polsters anheben. Lösen Sie den hinteren Rahmen der Rückenlehne, danach können
Sie die Polsterung entfernen. Mit einem weichen, in warmem Wasser und milder Seife getränkten Tuch reinigen.
Lassen Sie das Produkt nach der Reinigung vollständig trocknen. Lagern oder verwenden Sie die Polsterung nicht, bevor
sie vollständig trocken ist. Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel, Bleichmittel oder Reinigungsmittel mit
abrasiven Partikeln. Es ist verboten, die Polster in Waschmaschinen, Trockner, durch chemische Reinigung, Bleichen
und Schleudern zu reinigen.
✓ Reinigen Sie die Konstruktion mit einem feuchten weichen Tuch und milder Seife. Trocknen Sie mit einem
trockenen, weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel oder
Reinigungsmittel mit abrasiven Partikeln!
✓ Das Spielzeug nur mit einem weichen, etwas feuchtem Tuch reinigen. NICHT BENÄSSEN!
Instandhaltung
Überprüfen Sie regelmäßig feste und bewegliche Teile auf Lockerheit, Beschädigung oder Bruch. Keine
Selbstreparaturarbeiten vornehmen. Wenden Sie sich an ein autorisiertes Service-Center oder an den
BEDIENUNGSANLEITUNG
ANWEISUNGEN FÜR REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
20

Publicidad

loading

Productos relacionados para Moni 110813

Este manual también es adecuado para:

110812110815110814