Die Abdeckung oder die Außenfläche können während des Betriebs des
Geräts heiß werden .
Produktsicherheit
Flüssigkeiten oder andere Lebensmittel sollten nicht in geschlossenen
Behältern erhitzt werden , da Explosionsgefahr besteht .
Das Erhitzen von Getränken mit einer Mikrowelle kann zum
Überkochen führen , nachdem sie aus dem Ofen genommen wurden ;
daher ist beim Umgang mit den Behältern Vorsicht geboten .
Nicht im Gerät frittieren . Heißes Öl kann Ofenteile und - materialien
beschädigen und sogar Hautverbrennungen verursachen .
Stechen Sie Lebensmittel mit dicker Schale wie Kartoffeln , ganzen
Kürbis , Äpfel und Kastanien vor dem Kochen ein .
Das Gerät sollte mit der Rückseite an die Wand gestellt werden .
Um ein Umkippen des Gerätes zu vermeiden , stellen Sie es mindestens
8 cm von der Arbeitsplattenkante nach hinten auf . Um für ausreichend
Luft zu sorgen , m uss ein Freiraum von mindestens 30 cm an der
Oberseite der Mikrowelle und mindestens 20 cm an der Rückseite
gelassen werden . Halten Sie die Seiten des Geräts sauber , um eine
Luftzirkulation zu ermöglichen . Das Blockieren des Lufteinlasses oder -
auslasses kann zu Schäden an der Mikrowelle und schlechten
Garergebnissen führen . Stellen Sie sicher , dass der Mikrowellenherd so
positioniert ist , dass er einen regelmäßigen Luftstrom ermöglicht .
Bei beschädigten Tür- und Türdichtungen darf die Mikrowelle erst nach
Reparatur durch eine autorisierte Person betrieben werden .
Bevor Sie das Gerät transportieren , befestigen Sie bitte die
Drehscheibe , um Beschädigungen zu vermeiden .
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Kochen oder Aufwärmen von Eiern
ohne oder mit Schal e .
DE-8