Schmierung
Entfernen Sie das rechte Gehäuse, trennen Sie den Anschluss der Arbeitsleuchte und nehmen Sie dann das Hammergehäuse ab. Tragen Sie gleichmäßig
und sparsam Schmierfett auf den Amboss, die Schlagwerkbaugruppe und die Zahnräder auf. Eine übermäßige Ansammlung von Fett führt zu
schwerfälligem Betriebsverhalten. Siehe Zeichnung 48380273 und Tabelle unten. Die Wartungshäufigkeit ist mit einem Pfeil eingekreist und ist
definiert in h=Stunden, d=Tagen und m=Monaten der tatsächlichen Verwendung.
Arbeitsleuchte
• Die Arbeitsleuchte kann nicht durch den Bediener gewartet werden. Reparaturen dürfen nur durch ein von Ingersoll Rand authorisiertes
Service-Center durchgeführt werden. Die Reparatur seitens des Bedieners kann einen Elektroschock, Brand oder ernsthafte Verletzung
herbeiführen.
• Durch Verwendung von Bedienelementen oder Einstellungen sowie Durchführung von Verfahren, die nicht in der Betriebsanleitung
angegeben sind, kann es zum Austritt gefährlicher Strahlung kommen.
• Das Leuchtmittel dieser Leuchte kann nicht gewechselt werden. Ist das Leuchtmittel kaputt, muss die gesamte Leuchte ausgetauscht werden.
Einstellen des Taschenlampenmodus
Siehe Abbildung 2 auf Seite 2.
1. Stellen Sie zum Einstellen der Arbeitsleuchte den Umschalthebel auf neutral (Mittelstellung).
2. Drücken Sie den Auslöser, um das Licht ein- oder auszuschalten.
3. Stellen Sie den Richtungsschalter auf Vorwärts oder Rückwärts, um die gewünschte Einstellung zu speichern, und beginnen Sie mit dem Einsatz
des Werkzeugs.
Steht der Umschalthebel auf neutral, bleibt das Werkzeug 10 Minuten lang im Arbeitsleuchtenmodus.
Teile und Wartung
Die Reparatur und Wartung von Werkzeugen darf nur von einem autorisierten Wartungs- und Reparatur-Center durchgeführt werden.
Führen Sie jedwede Kommunikation bitte über das nächste Ingersoll Rand-Büro oder eine entsprechende Werksvertretung.
Umweltschutz
Ist die Lebensdauer dieses Elektrogerätes von Ingersoll Rand abgelaufen, muss es in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Normen und
Vorschriften (lokal, einzelstaatlich, bundesstaatlich etc.) recycelt werden. Unkorrekte Entsorgung kann zu einer Gefährdung der Umwelt führen.
Symbolkennzeichnung
Abfallmaterial zum Recycling abgeben.
Die Originalanleitung ist in englischer Sprache verfasst. Bei anderen Sprachen handelt es sich um ein Übersetzung der Originalanleitung.
TL-W8171-PIM_ed2
8h
8h
(Zeichnung 48380273)
Dieses Produkt nicht mit Haushaltsabfall
entsorgen.
8h
8h
VORSICHT
Hinweis
Produkt enthält Lithium. Dieses Produkt nicht mit
IR #
105
Li-ion
Haushaltsabfall entsorgen.
DE
DE-2