Descargar Imprimir esta página

Masterpro BGMP-9001 Manual De Instrucciones página 15

Ocultar thumbs Ver también para BGMP-9001:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 1
DE
WIE MAN DIE SAFTZENTRIFUGE VERWENDET
• Vorbereitung der nahrungsmittel.
• Kerne entfernen (Pflaumen, Pfirsiche, Kirschen usw.)
• Feste Schalen entfernen (Melonen, Ananasse, Gurken, Kartoffeln
usw.)
• Früchte mit zarter Haut müssen nur gewaschen werden (Äpfel,
Birnen, Möhren, Rettiche, Salate, Kohl, Petersilie, Spinat, Trauben,
Erdbeeren, Sellerie usw.)
ZUSAMMENBAU UND HANDHABUNG
1. Den Fruchtfleisch-Sammler aufsetzen.
2. Den Filterkorb auf die Motorkupplung setzen und herunterdrücken,
damit er richtig sitzt. Achten Sie darauf, dass sich der Filterkorb
richtig innerhalb des Saftauffangbehälters befindet.
3. Den Deckel auf den Saftauffangbehälter legen.
4. Die Oberseite der Klammern auf die dazugehörigen Schlitze des
Deckels ausrichten - die Gelenke der Klammern dabei locker
lassen. Dann auf die Unterseite der Klammern drücken, bis sie
schön einschnappen.
5. Den Schieber nach unten in das Zuführrohr schieben. Dabei die
Nut des Schiebers an der Feder (Hervorwölbung), die sich oben an
der Innenseite des Zuführrohres befindet, ausrichten.
6. Den mitgelieferten Saftkrug unter die Saftauslassöffnung stellen.
7. Die Nahrungsmittel in kleine Stücke schneiden, damit sie durch
das Zuführrohr passen.
8. Das Gerät einschalten und die Nahrungsmittel mithilfe des
Schiebers hinabdrücken. Verwenden Sie Geschwindigkeit 1
(langsam) für weichere Nahrungsmittel und Geschwindigkeit 2
(schnell) für härtere Nahrungsmittel.
• Einige sehr harte Nahrungsmittel können Ihre Saftzentrifuge
verlangsamen oder ganz stoppen. Wenn das passiert, dann schalten
Sie das Gerät aus und leeren Sie den Filter.
28
• Schalten Sie das Gerät regelmäßig aus und leeren Sie den
Fruchtfleisch-Sammler. Nach Verwendung immer den Stromstecker
vom Stromnetz trennen.
HINWEISE
• Geben Sie weiche Nahrungsmittel langsam in das Gerät, um
möglichst viel Saft zu erhalten.
• Vitamine verschwinden – umso eher Sie Ihren Saft trinken, desto
mehr Vitamine bekommen Sie.
• Wenn Sie den Saft einige Stunden lang aufheben wollen, dann
stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Er hält sich besser, wenn Sie
einige Tropfen Zitronensaft hinzugeben.
• Trinken Sie täglich nicht mehr als 3 Glaser Saft zu je 230 ml (8 fl.oz.),
es sei denn, Sie sind daran gewöhnt.
• Verdünnen Sie für Kinder den Saft mit dem gleichen Anteil Wasser.
• Saft aus dunkelgrünem (Brokkoli, Spinat usw.) oder dunkelrotem
(Rote Bete, Rotkohl usw.) Gemüse ist sehr stark. Verdünnen Sie ihn
deshalb immer.
• Fruchtsäfte enthalten viel Fruktose (Fruchtzucker). Menschen mit
Diabetes oder niedrigem Blutzucker sollten es deshalb vermeiden,
zu viel Fruchtsaft zu trinken.
• Vermischen Sie nicht Fruchtund Gemüsesäfte (außer Äpfel und
Möhre). Das kann zu schmerzhaften Blähungen führen.
REINIGUNG
DIE SAFTZENTRIFUGE VOR DER REINIGUNG UNBEDINGT VOM
STROM TRENNEN.
• Falls der Filterkorb zu fest sitz, um ihn abnehmen zu können, warten
Sie ein paar Minuten, bis er sich gelockert hat.
• Wir empfehlen, keines der Teile in der Spülmaschine zu reinigen.
• Einige Nahrungsmittel, z. B. Möhren, verfärben die Plaste. Durch
Abreiben mit einem in Pflanzenöl getauchten Lappen, können
solche Verfärbungen etwas entfernt werden.
29
DE

Publicidad

loading