Descargar Imprimir esta página

Xylem JABSCO 23920 Serie Manual De Instalación Y Funcionamiento página 13

Bomba de impulsor flexible de uso general de funcionamiento en seco

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 31
Modellreihen- und Pumpenteilenummern
Modell
Teile-Nr.
2000
23920-2223
23920-2323
23920-9223
23920-9323
23920-2423
X
23920-2523
X
23920-9423
X
23920-9523
X
5. MONTAGE
Referenzbilder auf Seite 3
Einrichten der Pumpe
Jabsco Utility Puppies können auf jeder ebenen Fläche ange-
bracht werden. Montieren Sie die Pumpe an einer trockenen, gut
belüfteten Stelle, die für Wartungsarbeiten gut zugänglich ist. Bei
vertikaler Montage muss der Motor oberhalb des Pumpenkopfes
liegen. Verwenden Sie die mitgelieferten Gummitüllen zur
Minimierung von Vibrationen. Wir empfehlen Schrauben der
Größe M6x25, Muttern M6 und Unterlegscheiben M6 gemäß
BS4320, Formular A. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben nicht
zu stark an.
Je nach Modell sind Schlauchanschlüsse mit ¾" BSP- oder
NPT-Gewinde zu verwenden, um Ein- und Auslassschläuche
mit 1" (25,4 mm) anzuschließen. Sichern Sie die Schläuche
mit Edelstahl-Schlauchschellen an der Armatur. Verwenden Sie
spiralverstärkte Schläuche (mit glatter Innenwand), die beim
Ansaugen nicht zusammenfallen, oder gerippte bzw. halbgerippte
Rohre. Die Rohrleitungen müssen für die geförderte Flüssigkeit
geeignet sein. Rohrleitungen sollten so kurz und so gerade wie
möglich gehalten werden. Für BSP-Modelle können Sie die Jabsco
¾" BSP-Gewindearmatur mit der Teilenummer 23543-1200 und
die Verbundscheibe SP1613-1415 verwenden.
Bei längeren Rohrleitungen ist darauf zu achten, dass der Gesa-
mtdifferenzdruck der Pumpe nicht durch Leitungsverluste und die
statische Förderhöhe überschritten wird. Achten Sie darauf, dass
die Ansaughöhen innerhalb der Pumpenkapazität liegen und
bei der Berechnung der Leitungsverluste berücksichtigt werden.
Halten Sie die Zulaufleitung kurz und montieren Sie die Pumpe so
nah wie möglich am Reservoir der zu fördernden Flüssigkeit.
Verdrahtung
ACHTUNG
Die Elektroinstallation muss insgesamt den nationalen
Verdrahtungsvorschriften genügen. Setzen Sie nur
Sicherungen mit dem korrekten Nennwert ein. Die passende
Sicherungsgröße, die verwendet werden muss, um die
Sicherheit des Produkts zu gewährleisten, finden Sie in der
Tabelle mit den technischen Daten der Pumpe in Abschnitt
5. Die korrekte Spannungsangabe finden Sie auf dem
Typenschild der Pumpe.
Schließen Sie die Pumpe an eine Gleichstromquelle mit der
richtigen Spannung und einer angemessenen Stromstärke an.
Gewinde
Spannung
3000
BSP
NPT
12V
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Alle elektrischen Verbindungen müssen im Trockenen
hergestellt werden. Verbindungen in feuchten Umgebungen
sind zu versiegeln, um Korrosion zu vermeiden.
24V
Installieren Sie eine Sicherung oder einen Schutzschalter
mit der richtigen Amperezahl möglichst nah an der
Spannungsquelle im Pluskabel (Rot +), um den Stromkreis
X
abzusichern. Den richtigen Drahtquerschnitt können Sie
der nachstehenden Tabelle entnehmen. Wenn die an den
Klemmen gemessene Spannung bei laufender Pumpe
wegen unzureichender Batterieladung oder unzureichen-
X
dem Kabelquerschnitt zu niedrig ist (mehr als 10% unter
Nennspannung bei Volllast), kann dies zum Durchbrennen
der Sicherung(en), zu Startproblemen oder zu einer schwa-
X
chen Pumpleistung führen.
Die Pumpe kann von Hand, über ein Relais oder automatisch
mittels Schwimmerschalter geschaltet werden. Verwenden
X
Sie nur Schaltvorrichtungen mit angemessener Leistung und
platzieren Sie diese hinter der Sicherung.
Für die Verbindungen sind isolierte Kabelschuhe und Flach-
stecker oder gleichwertige, solide Anschlüsse zu verwenden,
die auf den Nennstrom der Sicherung ausgelegt sind.
Spannungsquelle
Die Länge der Verbindungsdrähte kann über die obigen Standar-
dempfehlungen hinaus erweitert werden. Bei der Auswahl des
geeigneten Drahtdurchmessers, die von qualifiziertem Personal
zu treffen ist, sollten die folgenden Überlegungen angestellt
werden.
Lange Leitungswegen führen zu Spannungsabfällen. Beacht-
en Sie, dass diese Spannungsabfälle die empfohlenen 10 %
des Nennspannungsabfalls nicht überschreiten dürfen.
Als Richtwert kann der Spannungsabfall E in Volt unter Last
nach folgender Formel berechnet werden:
Hierbei ist S die Querschnittsfläche des Leiters in Quadratmilli-
metern; I bezeichnet die Last in Ampere; L bezeichnet die Länge
des Leiters in Metern vom Pluspol der Spannungsquelle zum
Pumpenmotor und zurück zum Minuspol der Quelle.
6. BETRIEB DES PRODUKTS
Zulässige Flüssigkeiten
ACHTUNG
NICHT FÜR FLÜSSIGKEITEN MIT EINEM FLAMMPUNKT
VON UNTER 37 °C ODER IN DER NÄHE
ENTZÜNDLICHER DÄMPFE VERWENDEN.
Bevor Sie die Pumpe in Betrieb nehmen und ansaugen
lassen, sollten Sie sichergehen, dass die Betriebsbedingun-
gen gemäß Abschnitt 3 erfüllt sind.
13
Sicherung
Pumpenmotor
ACHTUNG
Schalter

Publicidad

loading