Descargar Imprimir esta página

Betzold Schulkicker Pro Manual De Instrucciones página 3

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

DE WICHTIG – SORGFÄLTIG LESEN. FÜR SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHREN.
Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung
• Der Schulkicker PRO ist kein Spielzeug!
• Der Schulkicker PRO ist für Personen ab einer Körpergröße von 1,20 m geeignet, da es bei einer Körpergröße unter 1,20 m durch das Gestänge zu Verletzungen im
Gesichts- und Halsbereich kommen kann.
• Der Schulkicker Pro muss auf einem ebenen und festen Untergrund aufgestellt werden. Dadurch steht er waagerecht und es ist ein exaktes Spiel gewährleistet.
• Der Schulkicker Pro ist aufgrund der verwendeten Lacke und Materialien ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen geeignet.
• Mit dem Schulkicker PRO können maximal 4 Spieler gleichzeitig spielen.
Bestandteile, Gewicht und Materialien
Maße (H x B x T): 86 x 140 x 76 cm, Gewicht: 73 kg
Eine Liste der gelieferten Teile finden Sie unter „Teile-Liste". Bitte kontrollieren Sie vor dem Aufbau, ob alle Teile vorhanden sind. Bei fehlenden Teilen wenden Sie sich
bitte an die unter „Garantie" angegebene Adresse.
Warnhinweise für den sicheren und korrekten Gebrauch und Aufbau
• Stellen Sie vor der Benutzung fest, ob alle Bauteile des Schulkicker PRO in einwandfreiem Zustand sind. Verwenden Sie den Schulkicker PROnicht, wenn Bauteile
beschädigt sind! Sie können sich dadurch verletzen.
• Aufbau nur durch Erwachsene.
• Bauen Sie den Schulkicker ausschließlich mit der Hilfe einer zweiten Person auf. Beim Aufbau ohne Hilfe besteht erhebliche Verletzungsgefahrdurch schwere Bau-
teile. Diese können Sie durch Herunterfallen an Armen, Händen, Beinen und Füßen verletzen.
• Setzen oder legen Sie sich nicht auf den Schulkicker PRO. Legen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab. Der Schulkicker kann bei zu hoher Belastung zusammen-
brechen.
• Tragen Sie den Tischkicker immer mit der Hilfe einer zweiten Person, um Verletzungen durch Herunterfallen zu vermeiden.
Fassen Sie den Tischkicker immer nur an der Holzkonstruktion an, wenn Sie ihn tragen. Die Griffstangen halten der Belastung durch
Tragen nicht stand und können sich verbiegen oder brechen.
• Achtung! Enthält kleine Kugeln!
• Überprüfen Sie vor dem Betrieb, ob der Schulkicker PRO waagerecht und sicher steht. Justieren Sie den Schulkicker PRO ansonsten vor dem Spiel mit den höhenver-
stellbaren Tellerfüßen und einer Wasserwaage so, dass er waagerecht steht.
• Der Schulkicker Pro muss auf einem ebenen und festen Untergrund aufgestellt werden. Dadurch steht er waagerecht und es ist ein exaktes Spiel gewährleistet.
• Lehnen Sie sich nicht auf das Gestänge und die Griffe, da diese sich verbiegen oder brechen könnten.
• Halten Sie beim Spiel von den Griffen ausreichend Abstand, damit Sie diese beim Zurückziehen nicht mit dem Körper berühren.
Es besteht Verletzungsgefahr.
Lagerung und Standort
• Der Schulkicker Pro muss auf einem ebenen und festen Untergrund aufgestellt werden.
Dadurch steht er waagerecht und es ist ein exaktes Spiel gewährleistet.
• Stellen Sie den Schulkicker ausschließlich in trockenen Innenräumen und auf trockenem Untergrund auf, da die Lacke und verwendeten
Materialien nicht für einen Einsatz im Außenbereich geeignet sind.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da dadurch die Farben ausbleichen können.
• Decken Sie den Schulkicker Pro bei längerem Nichtgebrauch mit einem Tuch ab. So verschmutzt er nicht und wird vor Licht geschützt.
Die Lebensdauer wird dadurch verlängert.
Vorbereitungen für den Gebrauch
Bauen Sie den Schulkicker PRO Schritt für Schritt mithilfe der folgenden bebilderten Anleitung auf. Halten Sie sich an die vorgegebene
Montagereihenfolge, da der Schulkicker sonst nicht einwandfrei funktioniert und Sie sich bei der Montage verletzen können. Aufbau nur durch Erwachsene. Bauen Sie
den Schulkicker ausschließlich mit der Hilfe einer zweiten Person auf.
Instandhalten und Reinigen durch den Benutzer
• Wischen Sie die Bauteile ausschließlich mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
Lassen Sie die Bauteile vor dem nächsten Gebrauch vollständig trocknen.
• Laufen die Metallstangen schwergängig, schmieren Sie diese mit Silikonspray im Bereich der Anschlagpuffer, Sie beugen so Rissbildung und Brüchigkeit vor.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nach dem Auspacken sofort umweltgerecht. Folien stellen eine Erstickungsgefahr
für Kleinkinder dar. Entsorgen Sie Ihren ausgedienten Schulkicker PRO bitte über den Sperrmüll.
Garantie und Ersatzteile
Sie erhalten über die gesetzliche Gewährleistungsfrist hinaus (und ohne dass diese eingeschränkt wird) 2 Jahre volle Garantie.
Das heißt, Sie müssen nicht nachweisen, dass defekte Ware schon beim Kauf schadhaft war. Wenden Sie sich im Garantiefall an Ihren Händler.
Art.-Nr. 756886
3
© Arnulf Betzold GmbH

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

756886