DE
1
15
17
19
16
18
20
1. Benutzerpanel
15. PAUSE
18. VOLUME –
16. FREEZE
19. SOURCE
17. VOLUME +
20. POWER
9
23
24
26
9. Anschlusspanel
23. HDMI
24. MIC 1
25. MIC 2
10
10. Netzstecker
23
8
21
22
8. Rückwand
21. HDMI
22. DATA
28
25
27
26. MIC 1 GAIN
27. MIC 2 GAIN
28. Netzsteckdose
29
30
29. Netzkabel
30. HDMI-Kabel
A
Erstmalige Verwendung
A.
Schließen Sie das Netzkabel (29) an den
Netzanschluss (10) auf der Rückseite an.
C
C.
Schließen Sie das andere Ende des HDMI-Kabels
(30) an den HDMI-Anschluss Ihres Computers an.
Verwenden Sie bei Bedarf einen Adapter.
Der Artome startet automatisch, wenn er ein HDMI-
Signal von Ihrem Computer erkennt. Schalten Sie
den Artome bei Bedarf über die Netztaste (20) ein.
E
Einstellen der Bildschärfe
Öffnen Sie die Klappe (4), indem Sie auf die obere linke vordere Ecke drücken. Der Hebel zur
Einstellung der Bildschärfe befindet sich hinter der Klappe an der Seite des Projektors. Drücken Sie den
Verriegelungsmechanismus nach vorne, um die Klappe zu öffnen. Stellen Sie die Bildauflösung über den
Einstellhebel ein.
B
B.
Schließen Sie das HDMI-Kabel (30) an den
Artome-HDMI-Anschluss (23) an.
D
Verwendung von Artome für Reden
Öffnen Sie die Tür (4), indem Sie von der oberen
linken Ecke aus auf die Tür drücken.
D.
Führen Sie ein XLR-Kabel durch die
Kabeldurchführung (12) und schließen Sie ein
dynamisches Mikrofon an den Anschluss MIC (24,
25) an. Die Mikrofoneingangslautstärke kann mit den
Mikrofonverstärkungsreglern (26, 27) eingestellt werden.
24
DE
24