Wartung Und Sterilisation; Pflege Des Suprasson Handstückes; Pflege Der Spitzen Zahnsteinentfernung; Reinigung Und Wechsel Des - Satelec Suprasson P5 Booster Manual De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 25
II - WARTUNG UND
STERILISATION
Die
nachstehenden
Sterilisationsanweisungen müssen vor dem ersten
Gebrauch des mit dem Gerät gelieferten
Handstückes und Spitzen oder Feilen ausgeführt
werden.
Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungs-
und Desinfektionsprodukten, die entzündliche
Substanzen enthalten. Im gegenteiligen Fall
versichern Sie sich, dass das Produkt auf dem
Gerät und dem Zubehör vor der Inbetriebnahme
verdunstet ist.
2. 1 PFLEGE DES SUPRASSON HANDSTÜCKES
Vorsichtsmaßnahme: der Wasserkreislauf des
Suprasson Handstückes und die Spitze müssen
nach jedem Gebrauch 20 bis 30 Sek. mit Wasser
durchgespült werden.
2. 2 PFLEGE DER SPITZEN
ZAHNSTEINENTFERNUNG
a) Wann ist eine Spitze nicht mehr einsatzfähig?
Form und Gewicht einer Arbeitsspitze sind die
Merkmale,
die
für
größtmöglichen
Leistung
generators maßgebend sind. Wenn der Benutzer
auf diese beiden Faktoren achtet, ist stets die
bestmögliche Leistung des Gerätes erreichbar.
Deshalb wird dringend davon abgeraten, die
Struktur der Spitze durch Bearbeitung mit der
Feile oder durch Verdrehen zu verändern.
Auch durch den zunehmenden Verschleiss ändert
sich das Verhalten der Arbeitsspitze.
Ersetzen Sie bitte systematisch alle Spitzen, die
abgenutzt oder beschädigt (heruntergefallen)
sind.
b) Sterilisation der Arbeitsspitzen
Vor der Sterilisation muss jede Spitze mit
Pflege-
und/oder
Wattestäbchen, die in Alkohol getränkt sind,
mit Tüchern oder im Ultraschallbehälter
gereinigt werden.
Jedes Heißsterilisierverfahren ist für die
Arbeitsspitzen anwendbar.
Sterilisationsbedingungen:
Gerät: Autoklav
Sterilisation:
Instrument:
18 Minuten bei 134° C und 2 bar (200 KPa)
Beim
verschiedenartigen Metallen nicht miteinander
in Kontakt kommen. Dies würde eine
elektrolytische Wirkung hervorrufen, die lokale
Schäden zur Folge hat. Um dieses Phänomen zu
vermeiden, die Teile in ein Tuch oder einen
sterilisierbaren Beutel legen.
2. 3 REINIGUNG
Der Wasserfilter muss regelmässig gereinigt und
alle 6 Monate ersetzt werden.
• Wasserzuleitung schliessen (Abb. 4-1).
die
Erzielung
der
• Gerät auf "0" stellen und Netzkabel ziehen
des
Ultraschall-
• Die 2 Teile des Filters mit 2 Maulschlüsseln
• Zum Austausch die Filterpatrone abziehen
38
feuchtwarm
Sterilisieren
dürfen
UND

WASSERFILTERS

(10 mm) (Abb. 4-2) abschrauben.
(Abb. 4-3) oder zur Reinigung die Filterpatrone
unter fließendem Wasser säubern (Abb. 4-4).
Gleicher Pflegeprozess für die Dichtung.
-
unverpacktes
Teile
aus
WECHSEL
DES

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido