DE
bis diese entsaftet sind, bevor Sie diesen nachfüllen.
3. Schneiden Sie die Nahrungsmittel mit hohem Faseranteil
(wie z.B. Sellerie) in 5 bis 10 cm lange Streifen und einer
Breite von 1,5 bis 2,5 cm. (Stark faserige Lebensmittel sollten
Sie besser in Streifen schneiden, die nicht länger als 3 cm
sind und sie dann langsam in den Einfülltrichter stecken).
4. Falls Sie Karotten bei niedrigen Temperaturen gelagert
haben, sollten Sie diese besser zusammen mit
Nahrungsmitteln mit hohem Feuchtigkeitsgehalt entsaften,
wie z.B. Birnen oder Mandarinen, der Saft wird dadurch
besser.
5. Falls die Nahrungsmittel nicht frisch sind, ist auch die
Saftqualität schlechter. Wenn Sie relativ trockene
Nahrungsmittel, die sie im Kühlschrank gelagert haben,
entsaften wollen, legen Sie diese bevor Sie sie entsaften eine
Weile in klares Wasser, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
6. Sehr harte Früchte sind nicht zum Entsaften geeignet (so
wie z.B. Getreide, Eiswürfel, Zuckerrohr, frischer Ingwer, etc.)
7. Beim Entsaften von Nahrungsmitteln, wie z.B. Karotten
(hartem Gemüse) oder Äpfeln (mit harter Schale), gibt das
Gerät einen Piepton ab, wodurch das Ergebnis aber nicht
beeinflußt wird.
8. Falls beim Entsaften mancher Lebensmittel
(Cherrytomaten, Trauben, etc.) der Saft aus der Ausgußrinne
des Behälters fließt, passen Sie bitte auf.
9. Falls Sie Zitronen, Orangen, etc. entsaften wollen, achten
Sie darauf, daß Sie zuvor die Schale und wenn möglich auch
die Kerne entfernen.
10. Während dem Entsaften von relativ hartem Gemüse oder
Obst, kann das Gerät etwas vibrieren, um sich dadurch
69
selbst zu regulieren. Dieser Phänomen ist normal, bedienen
Sie das Gerät wie gewohnt weiter;
11. Beim Entsaften von Gemüse oder Obst mit dunklen
Farben, so wie z.B. Karotten, rote Beete, etc., können sich die
Plastikteile leicht verfärben, aber das ist normal;
12. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, versichern Sie
sich, daß der Saftauffangschale an der richtigen Stelle steht.
13. Schalten Sie das Gerät aus und trennen es vom Netz,
bevor Sie irgendwelche Accessoires oder beweglichen Teile
auswechseln.
14. Trennen Sie das Gerät immer vom Netz, wenn Sie es
unbeaufsichtigt lassen oder bevor Sie es auseinander- bzw.
zusammenbauen oder reinigen.
Hauptbestandteile
1.
Einfülltrichter/ Deckel
2.
Press-Schraube
3.
Filter
4.
Rotationsbürste
5.
Saftauffangschale
6.
Motorblock
DE
70