Descargar Imprimir esta página

Norwood LumberPro HD36 Instrucciones Originales página 40

Virador hidráulico de troncos
Ocultar thumbs Ver también para LumberPro HD36:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 69
Die qualifizierten Bediener:
a. müssen alle Warnungen, Sicherheitshinweise,
Anleitungen und Verfahren in diesem Handbuch,
dem Motorhandbuch, in den dem Wahlzubehör
beiliegenden Anleitungen sowie auf allen am Gerät
angebrachten Aufklebern gelesen und gründlich
verstanden haben;
b. müssen gut ausgeruht sein;
c. müssen in guter Gesundheit sein und gute Sehkraft
aufweisen;
d. dürfen keinen Alkohol und keine Drogen konsumiert
haben;
e. dürfen keine Medikamente einnehmen, die ihr
Urteilsvermögen, ihre Reaktionszeiten, ihre
Beweglichkeit oder Aufmerksamkeit beeinträchtigen
oder sonstige negative Nebeneffekte hervorrufen.
Personen, die diese Bedingungen nicht erfüllen, sind
nicht dazu qualifiziert, das Gerät zu bedienen oder die
Sägeblätter zu handhaben.
Bei der Arbeit mit dem Gerät oder bei
der Handhabung von Sägeblättern
Schutzhandschuhe tragen! Bei der
Handhabung von Sägeblättern besteht die
Gefahr von Schnittverletzungen. Die Sägeblätter wie
auch der Motor können unmittelbar nach dem Sägen
heiß sein.
Beim Betrieb des Geräts zugelassenen
Gehörschutz tragen! Schon nach kurzer
Belastung durch Hochfrequenz-Lärm kann das
Gehör permanent geschädigt werden.
Bei der Arbeit mit dem Gerät auch eine
zugelassene eng anliegende Schutzbrille
tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät oder
Handhabung von Sägeblättern zugelassenes
Sicherheitsschuhwerk mit Sägeschutz,
stählerner Zehenkappe und rutschsicherer
Sohle tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät oder
Handhabung von Sägeblättern lange
Sicherheitshosen tragen. Niemals locker
sitzende Kleidung, Schals, Schmuck oder
sonstige lange Gegenstände tragen, die sich bei der
Arbeit mit dem Gerät verfangen können. Vor der Arbeit
mit dem Gerät stets für einen kurzen Haarschnitt sorgen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät einen Atemschutz
tragen. Langfristiges Einatmen von Sägemehl
und Motorabgasen kann ein Gesundheitsrisiko
darstellen.
Viele Hydraulikflüssigkeiten sind brennbar.
Vermeiden Sie aus diesem Grund offene Flammen
und führen Sie keine Schweißarbeiten in der Nähe
DE–2
LM34-HD-41500-INST (2023-01-24).indd 2
LM34-HD-41500-INST (2023-01-24).indd 2
von hydraulischen Geräten und Systemen durch. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme besteht
Brandgefahr.
Die Betriebsbeschränkungen des Systems dürfen
nicht überschritten werden. Ansonsten besteht das
Risiko eines Unfalls oder einer Verletzung.
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung, ob die
elektrischen Leitungen beschädigt sind, und
tauschen Sie sie wenn nötig aus.
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung die
Hydraulikschläuche und Hydraulikkomponenten
auf Beschädigungen, lose Verschraubungen und
Anzeichen von Undichtigkeiten.
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung, ob die
elektrischen Leitungen beschädigt sind, und
tauschen Sie sie wenn nötig aus.
Versuchen Sie niemals, unerlaubte Änderungen an
den Hydrauliksystemen vorzunehmen.
Halten Sie die Kabel der externen Steuerung immer
vom Sägewerk, einschließlich Sägeschlitten und
Sägekopf, fern.
Überschreiten Sie niemals die Leistungsgrenzen der
Anlage. Eine Überlastung führt zum Ausfall der
Anlage und möglichen Verletzungen. Die Pumpe ist
für einen maximalen Druck von 172 bar (2.500 psi)
ausgelegt.
Achten Sie darauf, dass die Hydraulikschläuche
nicht beschädigt werden. Vermeiden Sie beim
Verlegen der Hydraulikschläuche starke Biegungen
und Knickstellen. Die Verwendung eines gebogenen
oder geknickten Schlauchs führt zu starkem
Gegendruck. Starke Biegungen und Knickstellen
beschädigen den Schlauch von innen, was einen
vorzeitigen Ausfall des Schlauches zur Folge hat.
Das Hydrauliksystem darf nicht an den Schläuchen
oder Schwenkkupplungen angehoben werden.
Verwenden Sie eine geeignete Hydraulikflüssigkeit.
Stellen Sie dabei sicher, dass
Flüssigkeitstemperatur, Viskosität,
Schadstoffkonzentration und andere Faktoren
innerhalb der vorgeschriebenen Bereiche liegen. Bei
Einsatz einer ungeeigneten Hydraulikflüssigkeit
besteht Brandgefahr aufgrund von
Betriebsstörungen, mechanischen Schäden und
austretender Flüssigkeit.
Prüfen Sie vor jeder Verwendung die
Flüssigkeitstemperatur, den Flüssigkeitsstand und
die Flüssigkeitsfarbe (auf Verfärbung und
Verschlechterung). Unregelmäßigkeiten können
Fehlfunktionen und Ausfälle verursachen.
2023-01-24 9:47:50 AM
2023-01-24 9:47:50 AM

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Lumberpro hd36v2Lumbermax hd38