Descargar Imprimir esta página

Lorelli PORTOFINO Instrucciones De Uso página 53

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 48
Schützen Sie die Umwelt, indem Sie dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgen
(2012/19/EU). Überprüfen Sie die Recyclingempfehlungen Ihrer örtlichen Behörden
(nur Europa).
INFORMATIONEN ZUR BATTERIE-SICHERHEIT
AUFMERKSAMKEIT! In einigen Fällen können aus Batterien Flüssigkeiten austreten, die zu Verätzungen
führen oder das Produkt beschädigen können. Um ein Auslaufen der Batterie zu verhindern:
- Legen Sie die Batterien wie abgebildet in das Batteriefach ein.
- Laden Sie keine nicht wiederaufladbaren Batterien auf.
- Mischen Sie nicht verschiedene Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien.
- Legen Sie die Batterien mit der richtigen Polarität /+ und -/ ein./.
- Die leeren Batterien müssen aus dem Produkt entfernt werden. Entsorgen Sie die Batterien sicher.
Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer. Die Batterien können explodieren oder auslaufen. Bewahren Sie
gebrauchte Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
- Wenn Sie dieses Produkt längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie bitte die Batterien.
- Verwenden Sie nur identische Batterien oder Batterien des gleichen Typs wie empfohlen.
- Nehmen Sie die Batterien aus dem Produkt, bevor Sie sie aufladen.
- Wenn Sie wiederaufladbare Batterien verwenden, sollte das Aufladen unter Aufsicht eines Erwachsenen
erfolgen.
- Der mit dem Produkt verwendete Adapter sollte regelmäßig auf Schäden am Kabel, Stecker, Gehäuse und
anderen Teilen überprüft werden und im Falle einer solchen Beschädigung nicht verwendet werden.
- Das Produkt sollte nur mit dem empfohlenen Adapter verwendet werden.
- Halten Sie bei Verwendung eines Adapters den Adapter von Kindern fern!
Die Batterien enthalten Stoffe, die die Umwelt belasten können. Entsorgen Sie die Batterien nicht im normalen
Hausmüll, sondern geben Sie sie an einer spezialisierten Sammelstelle für Batterien ab. Entfernen Sie immer die
Batterie, bevor Sie das Gerät entsorgen oder es an einer offiziellen Sammelstelle abgeben.
WICHTIG! Werfen Sie das Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer nicht in den normalen Hausmüll, sondern geben
Sie es an einer offiziellen Sammelstelle ab, wo es recycelt werden kann. So tragen Sie zum Schutz der Umwelt
bei.
4. Stellen Sie den Sitzwinkel ein, indem Sie gleichzeitig die beiden Knöpfe an den Seiten des Sitzes drücken und
nach vorne oder hinten drehen.
5. Verschlussvorrichtung. Um ihn als stationären Sitz zu verwenden, drücken Sie die Verriegelungstaste. Bild 10.
Achtung: Die elektrische Schaukelmöglichkeit muss bei verriegelter Schaukel ausgeschaltet sein, da
dies die Lebensdauer des Motors beeinträchtigen kann!
6. Zusammenklappen. 1. Klappen Sie den Sitz zusammen; 2. Stellen Sie sich vor ein Bein und drücken Sie
gleichzeitig beide Seiten der vertikalen Basis-Klappknöpfe und klappen Sie sie zusammen. Wiederholen Sie den
Vorgang für das andere Bein. Bild 11; 3. Befestigen Sie den Sitzgurt.
7. Verbinden Sie den Gürtel mit der Schnalle, wie in Bild 12 gezeigt.
Achtung: Benutzen Sie immer das Sicherheitssystem! Bild 13 Platzieren Sie Ihr Kind im Sitz. Montieren Sie
das Sicherheitsgurtpolster zwischen den Beinen des Kindes. Schnallen Sie den Beckengurt auf beiden Seiten des
Polsters an. Befestigen Sie jeden Gurt so, dass er eng an Ihrem Kind anliegt. Stellen Sie sicher, dass Sie das
Klickgeräusch hören. Prüfen Sie, ob der Sicherheitsgurt sicher angelegt ist, indem Sie daran ziehen.
Riemenlängenverstellung: Passen Sie die Beckengurte an, indem Sie den Knopf drücken und die Schnalle
verschieben (Bild 14), und die Schultergurte, indem Sie die Schnalle verschieben (Bild 15).
Zur Reinigung beachten Sie bitte die Anweisungen auf dem Etikett. Anleitung zum Polsterwaschen:
Handwäsche bei maximal 30°C und mit einem Feinwaschmittel. Kein Bügeln. Reinige chemisch nicht. Nicht
bleichen. Nicht im Trockner trocknen. Natürlich trocknen.
Überprüfen Sie nach jedem Waschen die Haltbarkeit von Stoffen und Nähten. Lassen Sie das Produkt nicht
über einen längeren Zeitraum der Sonne ausgesetzt. Die Stoffe können sich verfärben. Stützrahmen,
Spielzeuggriff: Mit einem feuchten, sauberen Tuch und milder Seife abwischen und gut trocknen. Verwenden
Sie keine starken oder scheuernden Reinigungsmittel. Waschen Sie den Stützrahmen nicht mit Wasser.
Tauchen Sie das Spielzeuggriff nicht in Wasser.
1. Entfernen Sie die Batterien und bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
VERWENDUNG DES GÜRTELS
REINIGUNG UND PFLEGE
AUFBEWAHRUNG
53

Publicidad

loading