Descargar Imprimir esta página

Corby Buckingham KTL0003 Manual De Instrucciones página 33

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 50
VERWENDUNG
POSITIONIERUNG
1.
Halten Sie den Wasserkocher, den Netzsockel und das Netzkabel von Kochplatten,
Herdplatten oder Brennern fern.
2.
Stellen Sie den Wasserkocher mit dem Sockel in Richtung Rückwand der Arbeitsfläche.
3.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über die Kante des Tisches oder der
Arbeitsfläche hängt oder sonst wo eingeklemmt wird. Vermeiden Sie Stolpergefahren.
BEFÜLLEN
1.
Nehmen Sie den Wasserkocher vom Sockel und füllen Sie das Wasser zwischen der
MIN- und MAX-Markierung ein.
WICHTIG:
2.
DEN WASSERKOCHER WEDER ÜBER- NOCH UNTERFÜLLEN. Wenn der Wasserkocher
überfüllt ist, kann kochendes Wasser herausspritzen. Bei zu geringer Füllung kann der
Wasserkocher während des Betriebs trocken laufen.
3.
Stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel und achten Sie darauf, dass der Deckel
fest verschlossen ist.
BEDIENUNG DES WASSERKOCHERS
1.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter des Wasserkochers auf "Aus" steht, und stecken
Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2.
Nachdem Sie den Wasserkocher befüllt und vorsichtig auf den Sockel gestellt haben
(ohne zu verschütten), drücken Sie den Schalter des Wasserkochers nach oben. Ein
Lämpchen sollte aufleuchten, um anzuzeigen, dass der Wasserkocher eingeschaltet ist.
3.
Wenn der Wasserkocher das Wasser zum Kochen gebracht hat, springt der Schalter in
seine ursprüngliche Position zurück und das Licht erlischt (was bedeutet, dass der
Wasserkocher ausgeschaltet ist).
4.
Um den Wasserkocher während des Gebrauchs vorzeitig abzuschalten, drücken Sie
einfach den Schalter des Wasserkochers zurück in seine ursprüngliche Position.
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
1.
Der Wasserkocher ist mit einem EIN/AUS-Schalter ausgestattet, der sich automatisch
ausschaltet, sobald das Wasser aufgekocht hat. Halten Sie den EIN/AUS-Schalter nicht
in der EIN-Stellung.
2.
Wenn der Wasserkocher mit zu wenig oder gar keinem Wasser eingeschaltet wird, ist er
durch eine Sicherheitsabschaltung vor Beschädigung geschützt, die den Strom
abschaltet. Wenn die Sicherheitsabschaltung ausgelöst wird, trennen Sie den
Wasserkocher vom Stromnetz und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn mit kaltem
Wasser befüllen.
PFLEGE
Unsachgemäßer Gebrauch, wie z. B. Überfüllung des Wasserkochers, übermäßige Kalkablagerun-
gen und Kochen mit Wasser unterhalb der MIN-Marke, verkürzt die Lebensdauer des Elements
und des Produkts.
REINIGUNG
1.
Schalten Sie den Wasserkocher und den Sockel aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2.
Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass der Wasserkocher leer ist, und vergewissern
Sie sich, dass er vollständig abgekühlt ist.
3.
Wischen Sie den Wasserkocher mit einem weichen, feuchten Tuch und (falls
erforderlich) mit einem Reinigungsmittel ab.
4.
Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse, Steckdosen und Schalter trocken bleiben.
5.
TAUCHEN SIE KEINE TEILE DES GERÄTS IN WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN EIN.
6.
Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, da diese
die Oberflächen des Produkts beschädigen können.
Den Deckel nicht zu weit aufklappen.
3 3

Publicidad

loading