SPEZIFIKATIONEN
Frequenzbereich des Betriebs ................................................................. 50 MHz – 6 GHz
Frequenzgang ........................................................... Geformt (Arbeitsplatz / Kontrolliert)
ICNIRP (2020)
FCC [NCRP] OET65 (1997)
Sensorpolarisation .................................................................................................... Isotrop
Isotropie
....................................................................................................................... ± 3 dB
1
Sonden ......3 rechtwinklige Sonden für E-Feld und 3 rechtwinklige Sonden für H-Feld
Ergebnistyp ............................................................. Zeitgemittelte RMS-Leistungsdichte
Kalibrierungsintervall .................................................................................... 2-mal jährlich
CW-Beschädigungsstufe .................... 26 dB über Standard / 40.000 % des Standards
Batterietyp .........................2 1,5 V AAA(LR03) Alkalibatterien (Nicht wiederaufladbar)
Batterielebensdauer ..........................6 Monate bis 1 Jahr (durchschnittliche Nutzung)
Gewicht (inkl. Batterien) ................................................................................ 115 g (0,25 lb)
Abmessungen ...........................................................................................146 x 26 x 42 mm
Einstufung nach (IEC EN 60529) ..................... IP64 (Batterieabdeckung geschlossen)
IK-Einstufung (IEC EN 62262) ................................................................................. IK08
Temperaturbereich .......................................................................................-20 °C bis 50 °C
Sturzerkennung ......................................................... 3-Achsen-Beschleunigungsmesser
Frequenzgang
Frequenz
50 MHz — 80 MHz
80 MHz — 500 MHz
500 MHz — 1 GHz
1 GHz — 2 GHz
2 GHz — 6 GHz
1.
Isotropie ist das Maß für die Abweichung vom Mittelwert gegenüber der räumlichen Struktur bei einer Frequenz unter 6 GHz.
2.
Der Frequenzgang ist eine Abweichung der kombinierten E- und H-Feldstärke vom relevanten Standard, wie sie von den
Expositionsindikatoren mit planarer Wellenbeleuchtung auf der Rückseite des Geräts angegeben ist, sowohl vertikal als auch
horizontal polarisiert.
3.
Die Reaktion wird mithilfe eines nachverfolgbaren Kalibrierungsprozesses gemäß IEEE-Norm 1309-2013 bestimmt, wobei
eine vertikal und horizontal polarisierte Planarwelle die Rückseite des Geräts beleuchtet.
4.
Positive Werte zeigen konservative Messwerte an, d. h. Frühwarnung.
5.
Wichtiger Hinweis: Das Gerät nur innerhalb des angegebenen Frequenzbereichs verwenden. Messungen außerhalb des
Frequenzbereichs sind nicht präzise und ihre Richtigkeit kann nicht garantiert werden.
6.
H-Feldstärkebeiträge nur bewertet von 50 MHz bis 1 GHz.
7.
Nicht für Radaranwendungen geeignet.
8.
Keine Aufkleber auf Metallbasis am Gerät anbringen.
12
2,3
ICNIRP
1,1 ± 3,3 dB
2,5 ± 2,5 dB
1,2 ± 3,5 dB
0,3 ± 4,4 dB
0,9 ± 3,3 dB
Canada Safety Code 6 (2015)
IEEE C95.1 (2005)
FCC/NCRP
1,1 ± 3,3 dB
2,8 ± 2,5 dB
2,3 ± 3,5 dB
1,4± 4,4 dB
0,9 ± 3,3 dB
Canada SC6
-0,9 ± 3,3 dB
1,6 ± 3,1 dB
0,8 ± 3,9 dB
-1,5 ± 4,5 dB
-0,8 ± 3,5 dB