Descargar Imprimir esta página

Streifeneder ortho.production ClearSil.compression 70L1 Serie Instrucciones De Uso página 6

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

6 Wirkungsweise
Der Kompressionsliner soll durch seine komprimierende Wirkung das postoperative Wundödem
reduzieren und die Abheilung der Beinamputation beschleunigen. Gleichzeitig wird durch die
richtige Anwendung (siehe Punkt 8 „Anwendung") des Kompressionsliners der Beinstumpf für
die anschließende Versorgung mit Beinprothesen vorbereitet.
6.1 Indikation
• Wundödem nach Amputationen der unteren Extremität
• postoperatives Wundödem nach Stumpfrevisionen und -korrekturen
• Stumpfmodellierung zur Vorbereitung auf die prothetischen Versorgung
• Konditionierung zur Vorbereitung auf die prothetische Versorgung
6.2 Kontraindikation
• nicht direkt auf verletzte, irritierte oder geschädigter Haut tragen (siehe Punkt 8 „Anwendung")
• Materialunverträglichkeit/Allergien
• Schwere Durchblutungsstörung
7 Eigenschaften
• einfache und sichere Kompressionstherapie zur Wundbehandlung
• gleichmäßiger Kompressionsdruck auf den Beinstumpf
• effektive Stabilisierung des Stumpfvolumen
• bessere Formgebung des Beinstumpfes
• Konditionierung an das Tragegefühl und den Gebrauch von Silikon-Linern
• frühere Mobilisierung des Anwenders
8 Anwendung
Anwendung des Kompressionsliners:
Die Anwendung mit einem Kompressionsliner darf nur nach ausschließlicher ärztlicher Zustimmung
erfolgen, wenn der Heilungsfortschritt der Operationswunde diese Kompressionstherapie zulässt.
Gute Startvoraussetzungen bietet ein fester Wundverband über der Operationswunde, bevor die
eigentliche Kompressionstherapie mit dem Kompressionsliner erfolgt.
Eine zeitnahe Kompressionstherapie ist deshalb von Vorteil, da in der frühen Phasen nach
der Amputation die größten Veränderungen am Stumpf auftreten können. Der Einsatz der
Kompressionsliner zeigt daher in den ersten Wochen die größte Wirkung und wirkt späteren
Volumenschwankungen wirksam entgegen.
Die Behandlung gliedert sich in 3 Stufen:
• 1. Tag der Kompressionstherapie: Zweimaliger Einsatz des Kompressionsliners über die Trage-
dauer von 1 Stunde
• 2. – 4. Tag der Kompressionstherapie: Zweimaliger Einsatz des Kompressionsliners jeweils
über 2 – 3 Stunden
• Ab dem 5. Tag der Therapie: Jeweils zweimal über die Tragedauer von 4 Stunden
(siehe Kompressionstabelle)
6/32

Publicidad

loading