Descargar Imprimir esta página

Streifeneder ortho.production Control4Sil.basic65S1 Serie Manual De Instrucciones página 12

Liner con bordes de obturación

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

12.1 Tägliche Reinigung
• mit 10H2 Skin-Care Waschlotion
Rollen Sie den Dichtlippen-Liner vom Stumpf, so dass die Innenseite nach außen zeigt.
Den auf links gewendeten Dichtlippen-Liner mit der Skin-Care Waschlotion einsprühen und
anschließend mit 30° C warmen Wasser gründlich waschen (siehe Abb. 17).
Hinweis!
Dichtlippen-Liner bitte nicht mit einer Bürste bearbeiten. Dies kann die Oberfläche
des Dichtlippen-Liners aufrauen, was zu einer Hautreaktion führen kann.
• Achten Sie darauf, dass anschließend alle Seifenrückstände vom Dichtlippen-Liner gespült
werden.
• Den Dichtlippen-Liner mit einem sauberen, fusselfreien Tuch abtrocknen.
Achtung!
Achten Sie darauf, dass der Dichtlippen-Liner nicht mit Fremdkörpern (z. B. Kohlefasern/
Glasfasern aus dem Werkstattbereich) in Berührung kommt, da sich solche Substanzen
am Silikon festsetzen und Hautbeschwerden hervorrufen können.
Die Dichtlippen-Liner müssen täglich auf Beschädigungen (Risse, Material-
abrieb) überprüft werden.
Achtung!
Viele üblichen Haushalts- oder Bademittel, darunter Seifen, Deodorants, Parfüme,
Aerosole, Alkoholsprays oder Peeling-Produkte können Hautreizungen hervorrufen
oder dazu beitragen.
12.2 Wöchentliche Reinigung und Desinfektion
• Tragen Sie etwas Ethyl- oder Isopropylalkohol, z. B. 2 – 3 Hübe des 10H5 Skin-Care Anzieh-
sprays, auf einen weichen und sauberen Lappen auf.
• Wischen Sie nun die komplette Innenseite des Dichtlippen-Liner sorgfältig und lassen Sie das
Desinfektionsmittel zwei Minuten einwirken.
• Den Dichtlippen-Liner mit der Stoffseite nach außen zum Ablüften auf den Trockenständer
stülpen.
Hinweis!
Tauchen oder weichen Sie den Dichtlippen-Liner nicht in den Ethyl- oder Isopropyl-
alkohol ein, da ein längerer Kontakt zu einer Versprödung des Dichtlippen-Liners führt.
12.3 Aufbewahrung des Dichtlippen-Liner
Wenn der Dichtlippen-Liner nicht getragen wird, sollte dieser an einem kühlen und trockenen
Ort aufbewahrt werden. Sollte der Dichtlippen-Liner für einen längeren Zeitraum nicht benutzt
werden, so wird empfohlen diesen mit einem sauberen Plastikbeutel abzudecken.
• Den Dichtlippen-Liner auf den mitgelieferten Trockenständer stülpen.
• Reinigen Sie danach den Stumpf (siehe Abb. 18).
12/44

Publicidad

loading