Einsetzen der Testkassette
Jede Testkassette ist nur einmal verwendbar. Sensoren im Testgerät gestatten keine
Assay-Durchführung bei bereits eingesetzter Kassette.
1.
Die Testkassette aus dem Folienbeutel nehmen; dazu, ausgehend von den Beutelscharten, den oberen
Beutelrand abreißen.
2.
Den Testgerät-Deckel öffnen; dazu den schwarzen Deckelverriegelungsknopf drücken und den Deckel
in die geöffnete Position ziehen.
3.
Die Testkassette so in den Schlitz einsetzen, dass der Aufkleber der Kassette zur Vorderseite des
Testgeräts weist. Die (mit einer Folienlasche abgedeckte) Probenöffnung oben auf der Kassette muss
dem Benutzer zugänglich sein. Die Testkassette vollständig in das Testgerät hineindrücken, bis sie mit
einem Klicken einrastet. Das Accula™-Testgerät misst die Kassettentemperatur und zeigt sie an, wie
im folgenden Beispiel:
Bei ordnungsgemäß eingesetzter Kassette gibt die Anzeige den von der Kassette unterstützten
Testtyp an, bspw.:
4.
Nach einigen Sekunden fordert die Anzeige den Benutzer auf, die Probe in die Probenöffnung der
Kassette zu geben:
Die Testkassette ist bereit für die Aufnahme der Probe.
Accula™ Dock Operator's Guide
60007 Rev H
Falls auf der Anzeige ein Fehler erscheint, bezüglich weiterer Angaben
Abschnitt E – „Fehlersuche und -behebung" einsehen.
Um Kontaminierungen zu vermeiden, die Folienlasche erst kurz vor der
Probenzugabe von der Probenöffnung der Kassette entfernen.
KASSETTEN-
TEMPERATUR: 24 C
INFLUENZA A/B
KASS. EINGESETZT
PROBE ZUGEBEN U.
DECKEL SCHLIESS.
39