de
Reinigung und Pflege
10. Beide Entriegelungstasten gedrückt
halten und den Schneebesen mit
dem Getriebevorsatz vom Grundgerät
abnehmen.
11. Den Getriebevorsatz vom Schneebesen
abnehmen.
■ Alle Teile sofort nach Gebrauch
reinigen. X „Reinigung und Pflege"
siehe Seite 6
Reinigung und Pflege
Die verwendeten Zubehörteile müssen
nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt
werden.
W Verletzungsgefahr
Klingen der Messer nicht mit bloßen
Händen berühren. Zum Reinigen diese nur
am Kunststoff anfassen und eine Bürste
benutzen.
Achtung!
– Keine alkohol- oder spiritushaltigen
Reinigungsmittel verwenden.
– Keine scharfen, spitzen oder
metallischen Gegenstände benutzen.
– Keine scheuernden Tücher oder
Reinigungsmittel verwenden.
– Folgende Teile niemals in Flüssigkeiten
tauchen oder unter fließendes Wasser
halten und nicht im Geschirrspüler
reinigen: Getriebeaufsatz,
Getriebevorsatz.
Hinweise:
– Kunststoffteile in der Spülmaschine nicht
einklemmen, da Verformung möglich.
– Bei der Verarbeitung von z. B. Rotkohl
oder Karotten können Verfärbungen an
den Kunststoffteilen entstehen. Diese
können mit einigen Tropfen Speiseöl
entfernt werden.
Im Bild D finden Sie eine Übersicht, wie die
Einzelteile zu reinigen sind.
■ Den Aufsatz des Universalzerkleinerers
und den Getriebevorsatz des
Schneebesens nur mit einem weichen,
feuchten Tuch abwischen und
abtrocknen.
6
■ Die weiteren Zubehörteile mit
Spüllauge und einem weichen Tuch
oder Schwamm reinigen oder in den
Geschirrspüler geben. Zur Reinigung
der Messer eine Bürste benutzen.
Änderungen vorbehalten.