VERWENDUNG UND PFLEGE
• Trage den Helm so, dass deine Stirn geschützt ist (siehe Abbildungen 1 und 2).
Abbildung 1. Korrekte Helmposition
• Der Helm wird durch einen Gurt am Unterkiefer in Position gehalten (siehe Abbildung 3).
Abbildung 3. Korrekte Position des Kinnriemens
• Überprüfe die Einstellungen vor jeder Fahrt (Siehe Seite 8).
• Halte den Helm sauber. Pflege den Helm mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Die
Innenpolster können bei niedrigen Temperaturen und im Schongang in der Waschmaschine
gereinigt werden. Trockne die Innenpolster nicht im Trockner. Austauschpolster erhältst du bei
deinem Händler.
• Hohe Temperaturen wie z. B. im Inneren von Autos bei Sonne vermeiden. Durch Hitzeeinwirkung
können das Helminnere oder die Helmschale beschädigt werden oder sich voneinander lösen.
• Den Helm keinen Chemikalien aussetzen. Der Helm kann durch Mineralöle und Mineralölprodukte,
Reinigungsmittel, Lacke, Klebstoffe und dergleichen beschädigt und dadurch wirkungslos werden,
ohne dass der Schaden für den Nutzer sichtbar wird. Dies gilt auch für Insektenschutzmittel, die
DEET enthalten.
• Alte oder beschädigte Helme ersetzen. Die Helmkonstruktion absorbiert Stöße, indem die
Außen- und Innenschale teilweise deformiert wird. Diese Beschädigung ist unter Umständen nicht
sichtbar. Daher muss der Helm nach einem schweren Sturz entsorgt und ersetzt werden, auch
wenn er keine sichtbaren Beschädigungen aufweist. Der Helm hat eine begrenzte Lebensdauer
und muss ersetzt werden, wenn Verschleißerscheinungen zu erkennen sind. Die Bestandteile des
Helmes verlieren mit der Zeit an Stabilität. Aus diesem Grund sollte der Helm nach drei Jahren
ausgetauscht werden, auch wenn er unfallfrei und nicht beschädigt ist. Helmbauteile verlieren mit
der Zeit an Stabilität. Daher sollte der Helm drei Jahre nach dem Kauf ersetzt werden, selbst wenn
er keinen Stößen ausgesetzt war und nicht beschädigt ist.
Abbildung 2. Nicht korrekte Helmposition
30
EIGENSCHAFTEN DES HELMS
Helme von Bontrager verfügen über eine Reihe von Eigenschaften, die eine hervorragende Passform
garantieren. Befolge die Hinweise, die für deinen Helm zutreffen. Wende dich an deinen Händler, wenn
du nicht sicher bist, über welche Eigenschaften dein Helm verfügt oder wenn du weitere Hilfe brauchst.
Die Abbildungen entsprechen möglicherweise nicht genau deinem Helm. Das ist normal, denn nicht alle
Helme von Bontrager verfügen über alle aufgeführten Eigenschaften.
Bestandteile eines Helms
Haltesystem
Kinnriemen
Haltesysteme hinten
System
Einstellungen
Höhe des hinteren
Haltesystems
Elastikband
Keine Einstellungen nötig - einfach den Helm aufsetzen
Headmaster
ANCHOR
YOKE
Durch Verschieben ändern
Boa
Stopfen herausziehen und in
neue Position drücken
Riementeiler
Schnalle
Weitenverstellung
Für eng anliegenden
Für lockeren Sitz lösen
Sitz festziehen
31