Um den Reinigungslösungstank am Lenker einzusetzen, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Arretieren Sie den Lenker in einem Winkel von zirka 45° zum
Boden (Abb. 1).
1
3. Setzen Sie den Reinigungslösungstank so an der Lenksäule
auf, dass der Unterteil des Tanks im festen Bügel (2) an der
Lenksäule eingehängt wird (Abb.4).
4. Halten Sie den Tank mit einer Hand fest und lassen
2
4
6. Stecken Sie den Wasserzulaufschlauch (4) in die Bohrung am
Bürstenkopf (5) (Abb.7).
5
7
Befüllen Sie den Reinigungslösungstank erst, wenn sich die Lenksäule
in vertikaler Position befindet, und gehen Sie wie folgt vor:
1. Entfernen Sie den Verschluss des Reinigungslösungstanks (1)
(Abb.1).
2. Befüllen Sie den Tank mit sauberem Wasser bei einer Temperatur
von höchstens 50°C.
3. Füllen Sie das Reinigungsmittel in der Konzentration und auf
die Weise nach, wie vom Hersteller des Reinigungsmittels
am Etikett angegeben. Um eine zu starke Schaumbildung im
1
EINSETZEN DES (OPTIONALEN) REINIGUNGSLÖSUNGSTANKS
1
2
3
5
7
6
4
8
EINFÜLLEN DER (OPTIONALEN) REINIGUNGSLÖSUNG
1
2
12
2. Lösen Sie den Verschlussknopf (1) (Abb.2), positionieren Sie die
oberen Bügel in der oberen Hälfte der Lenksäule (Abb.3) (falls
sie nicht schon positioniert sind).
Sie den beweglichen Bügel (3) hinuntergleiten, bis der
Reinigungslösungstank an der Lenksäule arretiert ist (Abb.5).
5. Arretieren Sie die Position des beweglichen Bügels (3) durch
Drehen am Verschlussknopf (1) (Abb.6).
6
7. Setzen Sie die Zugkette des Hahns des Reinigungslösungstanks
(6) in den im Steuergriff des Hahns vorhandenen Haken (7) ein
(Abb.8).
Schmutzwassertank zu vermeiden, wodurch die inneren Teile des Geräts
beschädigt werden könnten, die Mindestmenge an Reinigungsmittel
verwenden.
4. Bringen Sie den Verschluss des Reinigungslösungstanks (1) an (Abb.2).
ACHTUNG: Um schwere Verletzungen an den Händen zu vermeiden,
sollten immer Schutzhandschuhe getragen werden.
ACHTUNG: Es wird empfohlen, den verschmutzten Schaum
stellenweise mit einem Wassersauger aufzusaugen.
1
3
3
1