Ausgabe Von Kommissionsnummer, Datumsoder Protokollbereich; Ablauf Der Protokollausgabe; Löschen Des Speicherinhalts; Erhalt Des Speicherinhalts - omisa HST 300 Smart Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

O . M . I . S . A . S r l
Via Verga 9/11
20845 Sovico (MB), Italien
8.3
Ausgabe von Kommissionsnummer, Datums-
oder Protokollbereich
Nach der Wahl des Dateiformats können im nächsten Bild-
schirm die Optionen „Nach Kommissionsnummer", „Nach Da-
tumsbereich" und „Nach Protokollbereich" gewählt werden.
Je nach Auswahl kann dann mit den Pfeiltasten ñ und ò aus
der Liste aller gespeicherten Kommissionen die gewünschte,
deren Protokolle ausgegeben werden sollen, ausgewählt
werden, oder es kann mit den Pfeiltasten ï, ð, ñ, ò eines
Anfangs- und Enddatums bzw. des ersten und letzten Proto-
kolls ein Datums- bzw. ein Protokollbereich bestimmt werden,
dessen Protokolle ausgegeben werden sollen. Durch Drücken
der START/SET-Taste wird die Ausgabe der ausgewählten Pro-
tokolle Speichermedium gestartet.
8.4

Ablauf der Protokollausgabe

Nach der Auswahl unter den Optionen wird der Ausgabevor-
gang automatisch gestartet. Warten Sie, bis die gewählten
Protokolle übertragen sind und am Bildschirm der Hinweis
„Ausgabe beendet" erscheint.
Sollte während der Ausgabe ein Problem entstehen, erscheint
die Fehlermeldung „Nicht bereit". Nach Beseitigung des Pro-
blems wird die Ausgabe automatisch wieder aufgenommen.
Falls während der Übertragung der Schweißdaten ein
Problem auftritt, das sich nicht beheben lässt, nimmt
das Schweißgerät den die Ausgabe nicht wieder auf
Hinweis
und zeigt die Fehlermeldung „Ausgabe abgebrochen"
an. Diese Meldung ist durch Drücken auf die Taste
START/SET zu quittieren.
8.5
Löschen des Speicherinhalts
Der Speicherinhalt kann erst nach der Ausgabe aller Proto-
kolle gelöscht werden. Dies wird mit dem Hinweis „Ausgabe
beendet" angezeigt. Nach dem Entfernen des Speicher-Sticks
kommt die Abfrage „Protokolle löschen". Bei Bestätigung mit
der START/SET-Taste erscheint die Sicherheitsabfrage „Proto-
kolle wirklich löschen", die nochmals mit der START/SET-Taste
bestätigt werden muss. Daraufhin wird der Speicherinhalt
gelöscht.
8.6

Erhalt des Speicherinhalts

Nach dem Entfernen des Kabels oder Sticks kommt die Abfra-
ge „Speicher löschen". Durch Drücken der STOP/RESET-Taste
wird der Speicherinhalt erhalten und der Druckvorgang kann
nochmals wiederholt werden.
Version Februar 2020
Bedienungsanleitung HST 300 Smart
15
DE

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para omisa HST 300 Smart

Tabla de contenido