Erläuterungen Zum Untermenü „Protokollierung; Auflistung Der Überwachungsfunktionen; Fehlerarten Während Der Eingabe; Codefehler - omisa HST 300 Smart Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

O . M . I . S . A . S r l
Via Verga 9/11
20845 Sovico (MB), Italien
lässt sich in einem Untermenü gleich dem für die Sprachwahl
(vgl. Abschn. 10.1.1) auswählen.
10.2 Erläuterungen zum Untermenü „Protokollierung"
„Schweißercode ein" bedeutet, dass je nach Einstellung unter
„Schweißercode-Optionen" der Schweißercode eingelesen
werden muss, „aus", dass das nicht möglich ist.
„Kommissionsnummer ein" bedeutet, dass vor jeder Schwei-
ßung die Kommissionsnummer neu eingegeben oder be-
stätigt werden muss, „aus", dass sie nicht abgefragt wird.
„Zusatzdaten ein" bedeutet, dass vor jeder Schweißung die
Zusatzdaten neu eingegeben werden müssen, „aus", dass
sie nicht abgefragt werden.
„Formteilcode ein" bedeutet, dass vor jeder Schweißung der
zweite, sogenannte Rückverfolgbarkeitscode des Elektro-
schweißfittings eingegeben werden muss, „aus", dass das
nicht möglich ist.
„Rohrcodes ein" bedeutet, dass vor jeder Schweißung die
Codes beider Rohre/Werkstücke (ISO-Schweiß- und Rück-
verfolgbarkeitscodes) eingegeben werden müssen, „aus",
dass das nicht möglich ist.
„Rohrlänge ein" bedeutet, dass vor jeder Schweißung die
Länge beider Rohre/Werkstücke eingegeben werden muss,
„aus", dass das nicht möglich ist.
„Witterung ein" bedeutet, dass vor jeder Schweißung die
Witterungsbedingungen in einer Liste gewählt werden
müssen, „aus", dass das nicht möglich ist.
„Verlegefirma ein" bedeutet, dass vor jeder Schweißung die
Firma, die die Arbeiten durchführt, eingegeben werden
muss, „aus", dass das nicht möglich ist.
„Etiketten drucken – M – " bedeutet, dass durch Betätigen
der MENÜ-Taste das Untermenü zum Ausdruck eines/meh-
rerer Etikett(en) zu einer Schweißung mit dem optionalen
Etikettendrucker aufgerufen wird.
Alle Daten können auch mit dem Scanner von einem
Strichcode eingelesen werden, falls ein solcher Code
vorhanden ist.
Hinweis
11 Auflistung der Überwachungsfunktionen
11.1 Fehlerarten während der Eingabe

11.1.1 Codefehler

Es liegt eine falsche Eingabe, ein Fehler am Codeträ-
ger, im Codeaufbau oder unsachgemäßes Einlesen vor.
Version Februar 2020
Bedienungsanleitung HST 300 Smart
Schweissercode
ein
>Kommissionsnr.
ein
Anzeige
16.
DE
19

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para omisa HST 300 Smart

Tabla de contenido