DJ-Tech uSolo Manual De Instrucciones página 38

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 66
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
18. TASTE PITCH ON/OFF – Mit dieser Taste wird die PITCH-SLIDER-Funktion ein- oder
ausgeschalten. Der Pitchanteil kann auf 6%, 12%, 25% oder 100% eingestellt werden. Bei 6% kann
die geringste Pitchänderung erreicht werden, bei 100% kann die Tonhöhe beliebig eingestellt
werden.
19. TASTE TEMPO LOCK (Tonhöhenanpassung) – Mit dieser Taste wird die TEMPO LOCK –
Funktion ein- oder ausgeschalten.
20. TASTE FOLDER (Verzeichnis) – Diese Taste hat zwei Funktionen:
Zum Wechseln zwischen der Suche FOLDER (in Verzeichnissen) oder TRACK (in Titeln):
Wenn die LED-Anzeige der FOLDER-Taste leuchtet, dann befindet sich das Gerät im
FOLDER-Suchmodus (Suche in den Verzeichnissen), sonst ist es im TRACK-Suchmodus
(Suche in den Titeln). **Wenn ein Titel gewählt wird, wird zunächst der Dateiname angezeigt
und wenn ein Verzeichnis gewählt wird, wird zuerst der Verzeichnisname angezeigt.
Zum Ein- und Ausschalten der REPEAT-Funktion (Wiederholungsfunktion):
Drücken Sie die FOLDER-Taste länger als 2 Sekunden, um die WIEDERHOLUNGS-Funktion
ein- oder auszuschalten.
WIEDERHOLUNGSFUNKTION EIN: Alle Titel des laufenden Verzeichnisses werden Titel
für Titel abgespielt, bis die Wiederholungsfunktion desaktiviert wird.
WIEDERHOLUNGSFUNKTION AUS: Alle auf dem USB-Gerät gespeicherten Titel werden
normal wiedergegeben.
21. Schieberegler PITCH – Dieser Schieberegler wird verwendet, um den Pitchanteil bei der
Wiedergabe anzupassen. Die gewählte Einstellung bleibt solange eingestellt, bis der Pitch-Schieber
bewegt wird oder die Pitch-Funktion ausgeschaltet wird. Die Einstellung kann eingestellt werden,
auch wenn keine Musikquelle an das Gerät angeschlossen ist (USB A oder USB B). Die
Pitcheinstellung bleibt so eingestellt, auch wenn eine Musikquelle (USB A oder USB B) entfernt
wurde und wird so für alle anderen Datenträger übernommen, die in das Gerät eingeführt werden.
Das heißt wenn Sie einen Pitchanteil von 6% für eine Musikquelle einstellen, das USB-Gerät
entfernen und ein neues einstecken, wird für dieses neue Gerät auch ein Pitchanteil von 6%
genommen. Der eingestellte Pitchanteil wird im LCD-Display angezeigt.
22. TASTE PITCH BEND – Die Geschwindigkeit wird erhöht, wenn die Taste „+"gedrückt wird und
kehrt zum normalen Pitchwert zurück, wenn die Taste losgelassen wird. Die Geschwindigkeit nimmt
ab, wenn die Taste „-" gedrückt wird und kehrt zum normalen Pitchwert zurück, wenn die Taste
losgelassen wird. Diese Tasten können verwendet werden, um den Takt von 2 Titeln zu
synchronisieren.
23. TASTE % (Auswahl des Pitchanteils) – Durch Drücken dieser Taste kann ein Pitchanteil von 6%,
12%, 25% oder 100% eingestellt werden.
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
2
1
3
1. AUDIO-AUSGÄNGE (AUDIO OUT) – Das
Musiksignal
dieser
analoges Signal. Schließen Sie den Stecker
an dem entsprechenden Eingang Ihres
Mischpults an.
2.
USB-Port B – Das ist der zweite USB-Port
an dem Sie Ihr USB-Gerät anschließen, um
MP3-Dateien abzuspielen.
4
5
Anschlüsse
ist
ein
3. RELAISSTECKER (RELAY) – Über den
RELAISSTECKER können zwei USB-Geräte
für
die
Relais-Wiedergabe
verbunden werden. Wenn Sie ein Mischpult
anschließen,
unterstützt,
Wiedergabe auch über den Cross-Fader des
Mischpults laufen lassen: wenn der Fader
des Mischpults vom Minimum an lauter wird,
wird das Gerät die Wiedergabe vom CUE-
Point aus beginnen; wenn der Fader wieder
zum
Minimum
Wiedergabe beim CUE-Point auf.
4. TASTE POWER (Ein/Aus) – Drücken Sie
diese Taste, um das Gerät ein- oder
auszuschalten.
5. AC-ANSCHLUSS (AC IN) – Stecken Sie hier
das Stromkabel an.
37
OBERSEITE
RÜCKSEITE
miteinander
dass
einen
Fader-Start
können
Sie
die
zurückgeht,
hört
Relais-
die

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido