3 Wägezellen SLP85xD
3.1 Spezifikationen
Parameter
Modellnr.
Nennlast
Nullsignal
Zusammengesetzter Fehler
Wiederholbarkeitsfehler
Exzentrischer Lastfehler nach OIML R76
Kriechfehler, 30 Minuten
Nullpunktdrift von Nennlast
Temperatureinfluss
auf
OIML/europäische
Zulassung
Material
Maximal zulässige statische Mittenlast
Maximal zulässige statische Seitenlast
Überlastschutz
Maximale Plattformgrösse
1)
Zusammengesetzter Fehler aus Linearitätsabweichung und Hysterese
2)
Nur typische Werte. Die Summe der zusammengesetzten Fehler und des Einflusses der Temperatur auf
die Empfindlichkeit erfüllen die Anforderungen von OIML R60 und NIST H844.
3)
a.L = aufgebrachte Last
4)
Vollständige Informationen finden Sie im Zertifikat.
5)
Gemessen mit maximaler Plattformgrösse 400 x 400 mm
SLP85xD
1) 2)
Min. Totlastsignal
2)
Empfindlichkeit
Klasse
4)
nmax
V
min
Aufteilungsfaktor P
Feuchteklassifizie-
rung
Min. Totlast
Z
Federelement
Steckbuchse
Kabel
5)
Masseinheit
Spezifikation
SLP850D / SLP852D / SLP854D
kg
10
ppm Nennlast
≤1000
ppm Nennlast
≤180
3)
ppm a.L
≤122.5
ppm a.L
≤200
ppm a.L
≤230
ppm a.L
≤167
ppm Nennlast/°C
≤16
ppm a.L/°C (a.L/
≤13,3
°F)
C3
3000
g
1
0,8
LC
CH
kg
0
3000
Edelstahl 17-4 PH
Edelstahl SUS304
PU
kg
100
% Nennlast
150
Intern integriert
mm
400 x 400
20
2
Wägezellen SLP85xD
5