Verzögerter Programmwechsel
Im Normalbetrieb schaltet der Bassfire sofort zu dem von Ihnen gewählten
Programm. In manchen Situationen — vor allem, wenn Sie Live spielen — könnte
es jedoch sein, dass Sie durch die Programmnummern blättern möchten, ohne das
momentan eingestellte Programm zu verlassen. Sie haben, z. B. einen sauberen
und chor-ähnlichen Basston in Programm A3 abgespeichert und Sie wollen als
nächstes zu einem Grunge-Ton, welcher in C5 abgespeichert ist, schalten, möchten
aber nicht alle dazwischenliegenden Programme abhören müssen. In solchen
Fällen benutzen Sie den im Bassfire vorhandenen Modus „Verzögerter
Programmwechsel".
Während Sie den Bassfire einschalten, halten Sie eine der beiden Programm-Auf-
oder Programm-Ab-Tasten gedrückt. Auf der Anzeige werden die Buchstaben
"deferred" im Buchstabiermodus vorbeilaufen.
In diesem Modus, können Sie durch die Programmnummern blättern, ohne dass
das Programm jedes Mal wechselt. Wenn Sie zu dem Programm, welches Sie
verwenden möchten, gelangt sind, drücken Sie die Programm-Auf- und Programm-
Ab-Tasten oder beide Pedale gleichzeitig, um auf dieses Programm zu schalten.
Um den Modus „Verzögerter Programmwechsel" zu verlassen, schalten Sie den
Bassfire aus und dann wieder ein, ohne dieses Mal irgendwelche Tasten gedrückt
zu halten.
Umgehen der Effekte (Ausschalten)
Um den gesamten Effektbereich zu umgehen (auszuschalten), halten Sie beide
Programm-Auf- und Programm-Ab-Tasten – oder beide Fußschalter – für weniger
als eine halbe Sekunde gedrückt. Die Anzeige wird das Wort "by" ( ) anzeigen
und damit bestätigen, dass die Effekte umgangen (ausgeschalten) wurden.
Sie können nun die Lautstärke des Verstärkers mit dem Lautstärkeregler steuern.
Wird irgendein anderer Regler betätigt, führt dies zum Wiedereinschalten der
Effekte.
39