DEUTSCH
TECHNISCHE DATEN
Generation / Typ der Verstärkerröhre
Vergrößerung, x
Objektivlinsendurchmesser, mm
Auflösungsvermögen Zentrum des Sehfeldes
(
L
inien/mm, min
Sichtfeldwinkel, Grad
Max. Entdeckungsdistanz, m*
Dioptrienausgleich D
,
Austrittspupillendurchmesser, mm
Austrittspupillenabstand, mm
Betriebsspannung, V
Stativgewinde, Zoll
Durchschnittsbetriebszeit mit 2 Batterien
(IR aus/ein), Std
Betriebstemperatur
Abmessungen, mm
Länge
Breite
Höhe
Gewicht des Ger tes, kg
ä
Gewicht der Kopfhalterung,
kg
*
Maximale Beobachtungsdistanz, bei der Beobachtungsobjekte oder deren Details mit
Abmessungen von mindestens 150mm auszumachen sind. Bei natürlicher nächtlicher
Beleuchtung mit Viertelmond (0,05 lx) und ohne Bewölkung und Nebel (die Figur eines
Menschen ist erkennbar, ausgestreckte Hand, Kopf u.a. sind sichtbar). Bei gr
Abmessungen der Beobachtungsobjekte und/oder Beleuchtung steigt die m gliche
Beobachtungsweite.
LIEFERUMFANG
Nachtisichtferngläser Edge GS 1x20 /
G2+ 1x21
Kopfhalterung mit dem Adapter
Aufbewahrungstasche
Gebrauchsanleitung
Linsenputztuch
Garantieschein
Ä
nderung des Designs
zwecks h herer
ö
Gebrauchseigenschaften
vorbehalten.
14
75095
75091
2+ / EPM207G
CF-Super/ EP33-SF-U
1
1
20
21
)
,
42
45
29
36
100
400
±4
±4
4
7
25
12
3 (2xAAA)
3 (2xAAA)
¼
¼
50 / 20
50 / 20
-20 °C~+40 °C
163
163
113
113
60
60
0,65
0,65
0,2
0,2
öß
eren
ö
Nachtsichtferngläser Edge G2+ 1x21
Nachtsichtferngläser Edge GS 1x20
2
3
7
90?
-
+ +
-
+
OPEN
4
1
5
6
7 7
7
23