2 Deutsch
◆
Eingang „Sicherer Halt"
Die TÜV-Markierung weist darauf hin, dass das Produkt den Sicherheitsnormen entspricht.
In diesem Abschnitt sind Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb des Eingangs „Sicherer Halt"
beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie von Yaskawa.
Die Sicherheitsfunktion entspricht den Normen in
Tabelle 2.9 Angewandte Sicherheitsnormen und Einheitsnormen
Sicherheits-
normen
IEC/EN 61508:2010 (SIL3)
Funktionale
IEC/EN 62061:2005/A2:2015 (SILCL3)
Sicherheit
IEC/EN61800-5-2:2016 (SIL3)
Maschinensi-
ISO/EN ISO 13849-1:2015 (Cat. 3, PL e)
cherheit
IEC/EN 61000-6-7:2015
EMV
IEC/EN 61326-3-1:2017
IEC/EN 61800-5-1:2007
LVD
Anmerkung:
SIL = Safety Integrity Level (Sicherheitsanforderungsstufe).
■
Spezifikationen für „Sicherer Halt"
Der Eingang „Sicherer Halt" stellt die Stoppfunktion gemäß der Definition von „Safe Torque
Off" in IEC/EN 61800-5-2:2016 zur Verfügung. Der Eingang „Sicherer Halt" erfüllt die Vorga-
ben von EN ISO 13849-1 und IEC/EN 61508. Außerdem verfügt er über eine Anzeige für den
Sicherheitsstatus, um Fehler der Sicherheitsschaltung zu erkennen.
Wenn Sie den Frequenzumrichter als Komponente in einem System installieren, müssen Sie
sicherstellen, dass das System den anwendbaren Sicherheitsnormen entspricht.
Unter
Tabelle 2.10
erhalten Sie Informationen über die Sicherheitsspezifikationen.
Eigenschaft
Eingang/Ausgang
Reaktionszeit vom Öffnen des Eingangs bis zum
Abschalten des FU-Ausgangs
62
Abbildung 2.8 TÜV-Markierung
Tabelle 2.10 Spezifikationen für „Sicherer Halt"
YASKAWA TOMPC71061753A YASKAWA AC Drive GA500 Installation and Operation Instruction
WWW.NNC.IR
Tabelle
2.9.
Einheitsnormen
Beschreibung
• Eingang: 2
Eingang „Sicherer Halt" (H1, H2)
Signal-EIN-Pegel: 18 VDC bis 28 VDC
Signal-AUS-Pegel: -4 VDC bis +4 VDC
• Ausgang: 1
MFDO-Sicherheitsanzeigeausgang für externe Geräteüber-
wachung (EDM)
3 ms oder weniger