Tastencodes für ein einzelnes Gerät löschen (GERÄT LÖSCH)
Mit dieser Funktion werden alle angelernten Codes eines ausgewählten
Gerätes gelöscht.
1. Drücken und halten Sie die Taste
2. Drücken Sie
Sie mit
3. Drücken Sie
bestätigen Sie mit
4. Im Display erscheint „GERÄT WÄHL.".
5. Drücken Sie die Gerätetaste des Gerätes, dessen Code Sie löschen
möchten. Im Display erscheint die Anzeige „WIRKLICH?"
6. Bestätigen Sie mit
„GELÖSCHT" und anschließend wieder „GERÄT.WÄHL".
7. Wiederholen Sie die Punkte 5 und 6 für alle Geräte, deren Codes
Sie löschen möchten.
Mit der Taste
Startfenster zurückzukehren drücken Sie eine Gerätetaste.
Alle Tastencodes löschen (ALLES LÖSCH)
Mit dieser Funktion werden alle angelernten Codes aller Geräte auf
einmal gelöscht.
1. Drücken und halten Sie die Taste
2. Drücken Sie
Sie mit
3. Drücken Sie
bestätigen Sie mit
4. Bestätigen Sie mit
„GELÖSCHT" und anschließend wieder „ALLES LÖSCH".
Mit der Taste
Startfenster zurückzukehren drücken Sie eine Gerätetaste.
Die Makrofunktion (MAKRO)
Mit der Makrofunktion können Sie bis zu 16 Befehle für ein Gerät
speichern, die dann durch Drücken einer einzigen Taste fortlaufend
ausgeführt werden.
Beispiel: TV einschalten > Programm 11 wählen > Videotext einschalten >
Videotextseite 222 anwählen.
Makro programmieren
1. Drücken und halten Sie die Taste
2. Drücken Sie
Sie mit
3. Drücken Sie
„MAKRO2"..... „MAKRO6") und bestätigen Sie mit
.
.
gelangen Sie im Menü eine Ebene zurück. Um zum
.
. Im Display erscheint „WIRKLICH?"
gelangen Sie im Menü eine Ebene zurück. Um zum
.
für 3 Sekunden.
, wählen Sie „LERNEN" und bestätigen
, wählen Sie „GERÄT LÖSCH" und
. Im Display erscheint die Anzeige
für 3 Sekunden.
, wählen Sie „LERNEN" und bestätigen
, wählen Sie „ALLES LÖSCH" und
. Im Display erscheint die Anzeige
für 3 Sekunden.
, wählen Sie „MAKRO" und bestätigen
, wählen Sie „MAKRO1" (oder
SilverCrest SFB 10.1 C3
.
Deutsch - 115