Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 91
Fehlersuche
Problem
Meldeleuchte für
Störung
Den Fehlercode
ablesen (siehe nach-
folgende Seite), der
durch die Reihen-
folge der LED ange-
zeigt wird und den
Fehler folgenderma-
ßen kontrollieren:
Die USV schaltet die
Backup-Versorgung
nicht ein oder die
Autonomie ist kürzer
als vorgesehen.
84
®
Zu kontrollieren
1. Kontrollieren, ob die Batterie richtig angeschlossen ist.
Die Spannung der Batterien messen, um sicherzustellen,
dass die Ladung geeignet ist.
Falls erforderlich, die Batterie 8 Stunden lang aufladen.
1. Er05,Er24 *
Eine Störung im Versorgungsnetz vortäuschen, um sicher-
zustellen, dass die USV einen kontinuierlichen Hilfsstrom
liefern kann. Anderenfalls wenden Sie sich sofort an Ihren
nächsten Legrand-Händler.
2. Die nicht kritischen Stromlasten von dem Ausgang
der USV abtrennen, bis die Überlast gelöscht ist. Sicher-
2. Überlast *
stellen, dass kein Kurzschluss an den Kabeln in Folge
einer Beschädigung des Kabelmantels aufgetreten ist.
Kabel erforderlichenfalls auswechseln.
3. Alle Gegenstände entfernen, die die Belüftungs-
3. Er11 (USV
schlitze verstopfen. Kontrollieren, ob der Lüfter des
überhitzt)
Kühlungssystems richtig funktioniert. Anderenfalls
wenden Sie sich an Ihren nächsten Legrand-Händler.
4. Verkabe-
4. Kontrollieren, ob die Phasen "L" und "N" der Stromquelle
lung/
AC richtig verkabelt worden sind und ob die Spannung
Störung der
Nullleiter-Erdleiter die Grenzen überschreitet.
Erde *
5. Er14
5. Kontrollieren, ob die Lüfter richtig funktionieren.
(Lüfter außer
Diese nicht selbst ersetzen.
Betrieb)
6. Weitere Feh-
6. Anderenfalls wenden Sie sich an Ihren nächsten Le-
lercodes
grand-Händler.
Wenn diese Zeit auch nach einer 8-stündigen Ladung
zu kurz bleibt, wenden Sie sich an Ihren nächsten Le-
grand-Händler und lassen Sie die Batterien ersetzen.
8 Lösung der Probleme
Abhilfe

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido