Manual TPS/M – F Series
62000440
Möchte man eine bestimmte Ausgangsspannung
einstellen, kann man das numerische Tastenfeld
rechts auf der Steuertafel verwenden.
Zum Einstellen der Spannung wie folgt vorgehen:
- Die Taste PROGRAM drücken (die entsprechende
LED leuchte auf).
- Die Taste VOLT drücken (das Display der Volt erlischt).
- Die gewünschte Spannung mit dem numerischen
Tastenfeld eingeben (die Ziffern werden auf dem
Display angezeigt).
- ENTER drücken.
Nachdem ENTER gedrückt wurde, beginnt das Display zu
blinken. Dies zeigt an, dass sich der Ausgang auf die
eingestellte Spannung einstellt. Ist die Kopplung erfolgt,
blinkt das Display nicht mehr und die LED PROGRAM
erlischt.
Bei einem Tippfehler kann die Taste CLEAR gedrückt
werden, die das Verlassen des Programmierungsablaufs
bewirkt.
Die Maximalspannung entspricht dem eingestellten
Bereich.
Stimmt die eingestellte Spannung nicht mit dem
eingestellten Bereich überein (z. B. es wird eine größere
Spannung als der Bereich eingestellt), wird die Angabe
nach dem Drücken der Taste ENTER nicht akzeptiert.
2.3 EINSTELLUNG DER BEREICHE
Die vorhandenen Bereiche sind 300 Volt und 150 Volt.
Die maximale Ausgangsleistung ist je nach Art der
angeschlossenen Last veränderlich; im Fall von ohmschen
Lasten entspricht die Leistung der Nennleistung, im Fall
Elettrotest S.p.A. P.zza R. Riello, 20/B - 45021 Badia Polesine ( RO ) - tel. +39 0425 53567 e-mail:
18 / 31
En caso de que se desee configurar una determinada
tensión de salida, se puede utilizar el teclado numérico a la
derecha del panel de control.
Para configurar la tensión, proceder de la siguiente manera:
- Presionar la tecla PROGRAM (se enciende el led
correspondiente)
- Presionar la tecla VOLT (se apaga la pantalla de los voltios)
- Ingresar la tensión deseada mediante la tecla numérica
(las cifras se visualizan en la pantalla).
- Presionar ENTER
Después de presionar ENTER, la pantalla comienza a
parpadear para indicar que la salida se está configurando a
la tensión programada; tras el enlace, la pantalla no
parpadea y se apaga el led PROGRAM.
En caso de error de digitación, se puede presionar la tecla
CLEAR que permite salir de la rutina de programación.
La tensión máxima es igual a la capacidad programada.
Además, si la tensión programada no es coherente con la
capacidad configurada (por ejemplo, si se configura una
tensión mayor que la capacidad) el dato no es aceptado tras
presionar la tecla ENTER
2.3 CONFIGURACIÓN DE LAS CAPACIDADES
Las capacidades presentes son 300 y 150 voltios.
La potencia máxima de salida varía según la naturaleza de la
carga conectada; en caso de cargas de resistencia
puramente inductivas, esta aumenta; en caso de carga
puramente capacitiva, la potencia disminuye.
info@elettrotestspa.it
http: www.elettrotestspa.it