Manual TPS/M – F Series
62000440
1.3. AUSGANGSFREQUENZ
Das TPS erlaubt die Regulierung der Ausgangsfrequenz
zwischen 10 Hz und 80 Hz.
Diese Ausgangsfrequenz ist stufenlos innerhalb des
genannten Frequenzbereichs einstellbar und weist
eine Stabilität von 0,1 % in Bezug auf die eingestellte
Frequenz auf.
Das TPS gestattet außerdem die Kopplung der
Ausgangsfrequenz mit der Netzfrequenz. Diese
Kopplung mit der Netzfrequenz erfolgt sowohl in
Frequenz als auch in Phase.
Damit steht ein in Bezug auf das Versorgungsnetz
vollkommen synchroner Ausgang zur Verfügung.
1.4 BEDIENERSCHNITTSTELLE
Das TPS bietet eine einfache Bedienerschnittstelle.
Zudem ist auch die Steuermöglichkeit durch einen
externen
Rechner
automatische Tests möglich werden. Das TPS bietet
dem Benutzer vielfältige Nutzungsmöglichkeiten:
der Bereichstyp, bei dem gearbeitet wird, die
Kompensation der Verbindungsabfälle, die Arbeits-
frequenz, die Kopplung der Ausgangsfrequenz mit
der Netzfrequenz
Außerdem liefert das Gerät dem
.
Benutzer eindeutige Angaben über den Zustand des
Ausgangs. Es wird sowohl die eingestellte Spannung
als auch die eingestellte Frequenz angezeigt und
zudem ist das Ablesen der Ausgangsspannung mit
einer Genauigkeit von 0,3 % möglich.
wird auch im Fall der Überschreitung des vom TPS
lieferbaren Maximalstroms benachrichtigt oder bei
einem hohen Spannungsabfall in den Verbindungen, der
5 % der eingestellten Spannung nicht übersteigen darf.
1.5 MODELLE
Die Modelle unterscheiden sich in Leistung und Art
der Versorgung (einphasig und dreiphasig mit
Nullleiter).
Elettrotest S.p.A. P.zza R. Riello, 20/B - 45021 Badia Polesine ( RO ) - tel. +39 0425 53567 e-mail:
vorgesehen,
wodurch
Der Benutzer
5 / 31
1.3. FRECUENCIA DE SALIDA
El TPS permite regular la frecuencia de salida entre
10Hz y 80Hz.
Esta frecuencia de salida puede regularse con
continuidad dentro de este rango de frecuencias y tiene
una estabilidad del 0,01% con respecto a la frecuencia
configurada.
Además, el TPS permite enlazar la frecuencia de salida
con la frecuencia de la red; este enlace se realiza tanto
en frecuencia como en fase con la frecuencia de red.
Esto permite tener una salida completamente síncrona
con respecto a la red de alimentación.
1.4 INTERFAZ DE USUARIO
El TPS permite tener una interfaz sencilla con el usuario.
Además, se prevé la posibilidad de control incluso
por parte de un calculador externo; de este modo,
pueden realizarse pruebas de tipo automático. El
TPS le permite al usuario múltiples elecciones de
uso: el tipo de capacidad con la cual trabajar, la
compensación de la caída de las conexiones, la
frecuencia de trabajo, el enlace de la frecuencia de
salida con la de red
suministra al usuario indicaciones claras sobre el
estado de la salida. Se visualiza tanto la tensión
configurada como la frecuencia programada;
además, se puede leer la tensión de salida con una
precisión del 0,3%.
caso de que se supere la corriente máxima
suministrable por el TPS, o bien, en caso de caída
elevada en las conexiones, que no debe superar el 5%
de la tensión configurada.
1.5 MODELOS
Los modelos se diferencian por potencia y por el tipo de
alimentación (monofásica y trifásica con neutro).
info@elettrotestspa.it
La máquina, además, le
.
El usuario también es advertido en
http: www.elettrotestspa.it