gekauft wurden, müssen diese der ISO 10993-1 - Norm (über die biologische Beurteilung von Medizinprodukten) entsprechen.
Das Gerät und seine Bauteile sind biokompatibel, in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Norm EN 60601-1.
10.
Die Funktionsweise des Gerätes ist sehr einfach; daher sind die Angaben, die im vorliegenden Handbuch geliefert werden,
11.
vollständig ausreichend.
Wenn das Gerät ohne Bevollmächtigung des Hertellers verändert oder repariert wurde oder falls Komponenten
durch einen Unfall oder unsachgemäβen Gebrauch beschädigt werden, kann CA-MI Srl nicht für unabsichtliche oder
indirekte Beschädigungen verantwortlich gemacht werden. Jede minimale Veränderung / Reparatur des Gerätes
führt zum Verlust des Garantieanspruchs und garantiert nicht die Übereinstimmung mit den technischen
Anforderungen der Richtlinie über Medizinprodukte 93/42/EWG (und nachfolgende Änderungen) und ihrer
Normen.
- Vor der Verwendung des Geräts NEW HOSPIVAC 350/400 sind die Gebrauchsanweisungen nachzulesen: Werden die in
dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen nicht vollständig gelesen, kann dies zu einer Gefährdung des Patienten
führen.
- Das Gerät darf nicht für die Thoraxdrainage verwendet werden.
- Das Gerät darf nicht zum Absaugen von explosionsfähigen, leicht entzündlichen oder korrosiven Flüssigkeiten verwendet
werden
- NEW HOSPIVAC 350/400 ist nicht für die magnetische Resonanz geeignet. Das Gerät nicht in eine MR-Umgebung einführen.
Gerätetyp (MDD 93/42/EEC)
Modell
Klassifizierung UNI EN ISO 10079-1
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Sicherung
Max. Saugdruck (nie Falsche)
Max. Saugleistung (nie Flasche)
Gewicht
Betrieb
Abmessungen
Gröβe Silikonschlauch
Genauigkeit des Vakuumindikators
Betriebsbedingungen
Lagerung
Für die äußerliche Reinigung des Geräts ein mit Reinigungsmittel befeuchtetes Tuch verwenden. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel
verwenden. ACHTUNG: Während der Reinigungsarbeiten darauf achten, dass die Flüssigkeiten nicht mit der Folientastatur (nur bei
Ausführungen mit Pedal und Umschalter) und den angrenzenden Bereichen in Berührung kommt, denn das könnte Schäden am
Bauteil verursachen und Flüssigkeit könnte in das Gerät eindringen.
BESONDERS DARAUF ACHTEN, DASS DIE INNENTEILE DES GERÄTS NICHT MIT FLÜSSIGKEITEN IN KONTAKT
KOMMEN. NIEMALS FLÜSSIGKEITEN (Z.B. REINIGUNGS- UND/ODER DESINFEKTIONSMITTEL) ZUR REINIGUNG
DER HAUPTEINHEIT BENUTZEN (BESONDERS IN DER NÄHE DER FOLIENTASTATUR), DA SIE INS INNERE DES
GERÄTES EINDRINGEN KÖNNTEN.
Das in der
Nähe der Folientastatur am Gehäuse angebrachte Symbol fordert dazu auf, vor jedem Gebrauch die
Bedienungsanleitung einzusehen.
Es wird empfohlen, während der Reinigung Handschuhe und Schürze zu tragen (wenn nötig auch Schutzbrille und Schutzmaske), um
nicht mit schädlichen Substanzen in Berührung zu kommen (nach jedem Benutzungsgang).
KONTRAINDIKATIONEN
TECHNISCHE DATEN
NEW HOSPIVAC 400
Hohes Vakuum / Hohes Flow
230V~ / 50 Hz
385VA
F 1 x 4A L 250V
-90 kPa / -0.90 Bar / -675mmHg
90 l /min
20 kg
Raumtemperatur:
Raumfeuchtigkeit:
Höhe:
Atmosphärischer Druck:
Raumtemperatur:
Raumfeuchtigkeit:
Atmosphärischer Druck:
REINIGUNG DES GERÄTS
43
Medizinprodukt Klasse IIa
NEW HOSPIVAC 350
Hohes Vakuum / Hohes Flow
230V~ / 50 Hz
F 1 x 4A L 250V
-90 kPa / -0.90 Bar / -675mmHg
Dauerbetrieb
460 x 850 (h) x 420mm
Ø 8 x 14 mm
± 5%
5 ÷ 35 °C
30 ÷ 75 %RH
0 ÷ 2000m s.l.m.
800 ÷ 1060 hPa
-40 ÷ 70 °C
10 ÷ 100 %RH
500 ÷ 1060 hPa
RU
230 VA
60 l/min
13 Kg