SCHUTZART A & B
4
Gibt die Größe der Protektoren an und gilt für alle
Protektoren von Gliedmassengelenken. Schutzart A
bezieht sich auf die Standardschutzdimensionen für
den durchschnittlichen Anwender. Der Schutzbereich
von Schutzart B ist größer als der von Schutzart A.
LEVEL
Die Schutzleistung wird basierend auf der in kN (KiloNewton).
Gemäss des Standards EN 1621-2:2014 (Rücken) gibt es zwei verschiedene Schutzniveaus: Level
5
1 und Level 2.
Level 1 Protektoren sollen einre durchschnittliche Aufprallüberragung von 18kN Stand halten und
einzelne Stösse sollten den Wert von 24kN nicht überschreiten. Level 2 Protektoren sollen einer
durchschnittliche Aufprallüberragung von 9kN Stand halten und einzelne Stösse sollten den Wert
von 12kN nicht überschreiten.
Gemäss des Standards EN 1621-1 (Ellbogen und Schültern) gibt es zwei verschiedene Schutzni-
6
veaus: Level 1 und Level 2.
Level 1 Protektoren sollten einen allgmeinen Wert von 35kN Stand halten. Jeder einzelne Stoss soll-
te den Wert von 35kN in den I Zonen nicht überschreiten. In den II und III Zonen darf dieser Wert
maximal 50kN aufweisen.
Level 2 Protektoren sollten einen allgmeinen Wert von 20kN Stand halten. Jeder einzelne Stoss
sollte den Wert von 20kN in den I Zonen nicht überschreiten. In den II und III Zonen darf dieser Wert
maximal 30kN aufweisen.
Level 2 Protektoren haben eine höhere Schutzwirkung als Level 1 Protektoren.
Level 2 Protektoren bieten die höchste, gemäss EN Standard geprüfte Schutzwirkung. Aufgrund
dieser höheren Schutzwirkung können Level 2 Protektoren schwerer, dicker und unergonomischer
sein als Level 1 Protektoren. Es liegt im Verantwortungsbereich des Fahrers, den entsprechenden
SchutzLevel gemäss den Bedürfnissen, des entsprechenden Erfahrungsschatzes, den Fahrfähigkei-
ten und dem potentiellen Unfallrisiko auszuwählen.
TEMPERATUR
7
T+ bedeutet, dass der Schutz für Temperaturen bis +40 Grad Celsius getestet und zertifiziert ist.
T- bedeutet, dass der Schutz für Temperaturen bis –10 Grad Celsius getestet und zertifiziert ist.
Alle SCOTT-Protektoren sind für Umgebungsbedingungen und Nässe zertifiziert. Mithilfe von Näs-
setests wird die hohe Feuchtigkeit während des Sports simuliert.
• VII. ANWENDUNGSBEREICHE DER PROTEKTOREN
DIE RICHTIGE PRODUKTWAHL
Wählen Sie Ihren Rückenprotektor gemäss untenstehender Grössenta-
belle oder ent-sprechend den im Protektor eingenähten Informationen.
SCOTT Sports SA übernimmt keine Haftung bei Schäden, die durch
die Verwendung einer falschen Protektoren-grösse entstehen.
SCOTT VANGUARD JACKET PROTECTOR
GRÖSSE
LÄNGE DES RÜCKENS
PROTEKTOR POSITION UND ANPASSUNG
Nur die durch die Protektoren bedeckten Bereiche sind optimal geschützt. Die Protek-
toren müssen der Grössentabelle entsprechend korrekt ausgewählt werden. Sämtliche
SCOTT Protektoren schützen nur dann wirkungsvoll, wenn sie fest am Körper platziert
sind. Um eine maximale Haftung auf den zu schützenden Bereichen zu erzielen, müssen
die Protektoren unter reissfester Bekleidung getragen werden. Um maximalen Komfort
S
cm
inch
cm
< 170
< 5'5"
170-180 5'5"-6' 180-185 6'-6'5"
42-47
16"-18"
42-47
A
A
I
II
III
M
L
inch
cm
16"-18"
44-49
B
B
I
II
III
XL
inch
cm
inch
> 185
> 6'5"
17"-19"
44-49
17"-19"
13 - DEUTSCH