SORHEA
1
BESCHREIBUNG
Aktivinfrarotschranken der Familie UNIRIS II erzeugen eine Alarmmeldung bei Unterbrechung von 2
Strahlen, wobei Vogelflug, Kleintiere und fallende Blätter nicht berücksichtigt werden.
Sie setzen sich aus einem Sender- und einem Empfängermodul zusammen, die über eine zu
überwachende Distanz gegenüber aufgestellt werden. Dieser Bereich stellt eine immaterielle und
unsichtbare Erfassungszone dar.
Die Infrarotschranken benutzen ein Prinzip der Sendung von pulsierenden Infrarotstrahlen über 4
wählbare Frequenzen (Kanäle) und vermeiden so jegliches Risiko von Störungen zwischen den
Geräten.
Die Version UNIRIS II 50 NH ist nicht mit einem Heizmodul ausgestattet (NH = No Heater / ohne
Heizung
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
Für korrektes Aufstellen der Schranken müssen bestimmte Regeln unbedingt beachtet werden.
Nicht auf unstabilem Untergrund aufstellen
(Z.B.: Zaun, schlecht verankerter Mast... )
Platine
Dichtung
Zelle
Infrarotdeckel
Empfänger nicht direkten oder reflektierenden
Strahlen der auf- oder untergehenden Sonne
oder entlang einer reflektierenden Oberfläche
aufstellen.
Infrarotmodul:
Zelle und Steuerkarte
Steuerkarte
Empfänger
Prüfen, dass kein Pflanzenwuchs die
- 20 -
ZUBEHÖR:
6 Befestigungsschrauben
-
4.8X60
6 Dübel
-
5°
mind.
Strahlen verdecken kann.
UNIRIS II 50
Sender