Optelec
3.3.4.
Einschalten des ClearView C Menüs
Sie in dem Kapitel 4.
3.3.5.
Umschalten zwischen ClearView C- Bild und PC- Bild
Zur korrekten Anzeige des Bildes der externen Quelle auf Ihrem ClearView C
Bildschirm ist eine Auflösung von 1920 x 1080 notwendig.
3.3.6.
Autofokus sperren
Autofokus. Drücken Sie die weiße Autofokus-Taste mit dem fühlbaren Punkt
und dem Symbol eines Stiftes (ganz rechte Taste) um den kontinuierlichen
Autofokus auszuschalten und den Fokus auf die aktuelle Vorlage zu fixieren.
Dies können Sie beim Schreiben, Malen oder Basteln benutzen. Bei
ausgeschaltetem Autofokus wird in der oberen rechten Ecke des
Bildschirmes ein Symbol mit durchgestrichenem Stift angezeigt. Um den
Autofokus wieder einzuschalten drücken Sie erneut die Autofokus-Taste. Zur
Bestätigung des aktivierten Autofokus verschwindet das Symbol in der
oberen rechten Ecke wieder.
Seite 136
Drücken Sie die blaue Menütaste mit der Aufschrift
"MENU" in der Mitte der Bedieneinheit um das ClearView C
Menü einzuschalten. Mehr Informationen darüber erhalten
Ist eine externe Quelle, z. B. ein Computer, an den Clear-
View C angeschlossen, betätigen Sie die Pfeilsymbol-Taste
(zweite Taste von rechts) um zwischen dem ClearView C-
Bild und dem Vollbild des Computers umzuschalten.
Der ClearView C besitzt eine Autofokuskamera die zu jeder
Zeit ein scharfes Bild auf dem Bildschirm erzeugt. Sobald
Sie den ClearView C einschalten, startet er mit aktiviertem
ClearView C
Deutsch