Anmerkung 2
Ablaufmodus ohne Kontrolle der Übertragungsrate. Es ist darauf zu achten, dass eine serielle Übertragungsrate,
die höher als die Funkrate ist, bei fehlender Flusskontrolle zwangsläufig zum Verlust von Zeichen führt.
Ist die Funkrate gleich der seriellen Übertragungsrate, dann ist der Funkrahmen aufgrund des Vorsatzes des
Funkprotokolls länger als der serielle Rahmen. Der Vorsatz Funk wird aber nur zu Beginn der Funkübertragung
generiert und durch die Größe des internen Zwischenspeichers absorbiert.
Wenn die aktuelle Funkrate z. B. 10 kbit/s beträgt, so muss ohne Flusskontrolle eine serielle Übertragungsrate
von 9.600 benutzt werden, wohingegen eine serielle Rate von 19.200 (bei einer Funkrate von10 kbit/s) zu einer
Überlast an Daten führt.
Um einen Verlust an Zeichen zu vermeiden, müssen Sie :
die Flusskontrolle benutzen (adressierter Modus mit Hardware Handshake)
oder eine serielle Übertragungsrate, die gleich oder kleiner als die Funkrate ist, verwenden
oder die Größe der seriellen Daten auf die maximale Größe des internen Zwischenspeichers begrenzen (S218).
Anmerkung 3
(Register S200) siehe Seite 10
Anmerkung 4
Die Dauer der Präambel steht in Verbindung mit der aktuellen Funkrate.
Die Werte für die Präambel betragen :
Breitbandkanal (hohe Funkrate)
Schmalbandkanal (niedrige Fun-
krate)
Wichtiger Hinweis
Denken Sie daran, dass mit der Verringerung der standardmäßigen Präambeldauer zwar die Übertragungszeit
reduziert wird, man aber Gefahr läuft, möglicherweise Fehler in der Übertragungsrate des Rahmens zu generie-
ren (bis zu 1 oder 2/1000) !
Im schmalbandigen Modus ist es nicht möglich, die Dauer der Präambel mit weniger als 10 ms einzustellen.
Anmerkung 5
Wenn man die Konfiguration der seriellen Verbindung ändert (Übertragungsrate, Parität, Stoppbit usw.), erfolgt
die Antwort mit dem alten Format der seriellen Verbindung. Der nachfolgende Befehl muss mit dem neuen For-
mat der seriellen Verbindung gesendet werden.
Anmerkung 6
Wenn die Serialisierung der RSSI ausgewählt ist (am Empfänger), erscheint eine Warnung (WARNING_3), die
Benutzer zu fragen, um sicherzustellen, dass die Seite des Senders, die Strömung an der ausgewählten seriel-
len ist gleich dem gewählten Radio.
Im umgekehrten Fall kann ein Phänomen der Fragmentierung von Daten angezeigt werden, so dass es völlig
unbrauchbar Daten an der seriellen Schnittstelle empfangen wurden.
7.
Technische Angaben
7.1.
Allgemeine technische Daten
Betriebstemperatur
Stromversorgung
Maße
Anzahl an Kanälen
208210A_UG_V1.6_ARFx3-PRO
Standardmäßige Dauer der Präambel
5 ms
20 ms
- 30 bis +70 °C
4,5 bis 36 V (eingebauter Regler)
145 x 100 x 40 mm
2 Breitbandkanäle WB und 67 Schmalbandkanäle NB
Mindestdauer der Präambel
4 ms
10 ms
DE
64