2
Kein Strom an der
Induktionsspule
3
Hohe Temperatur
am Generator
4
Temperatur
der
Kochzone zu hoch
oder zu niedrig
5
Regeleinheit de-
fekt
6
Zu hohe Innen-
temperatur
7
Temperaturfühler
im
Kochbereich
defekt
8
F e h l e r h a f t e
Stromversorgung
10
Kommunikation-
sfehler
11
I n i t i a l i s i e r u n g -
sfehler
12
Netzstromfehler
13
Fehlerhafter Net-
zanschluss
14
Falscher Netza-
dapter
16
Anschluss
der
I n d u k t i o n s -
Induktionsspule
spule korrekt
defekt
anschließen
Luftkanäle
ver-
L u f t k a n ä l e
stopft,
Lüfter
ü b e r p r ü f e n /
blockiert,
Filter
f r e i m a c h e n ,
verstopft, Tempe-
Laufräder rei-
raturfühler defekt
nigen und ihre
Drehung kon-
trollieren, Fil-
ter reinigen
Leerer Topf, Tem-
Kochtopf vom
peraturfühler de-
Herd nehmen,
fekt
K o c h z o n e
a u s s c h a l t e n
und abkühlen
lassen
sie
wieder
eingeschaltet
wird
Fehlerhafter
An-
A n s c h l u s s
schluss oder De-
ü b e r p r ü f e n .
fekt von Teilen des
Komponente
Bedienknebels
überprüfen/er-
setzen
Luftkanäle
ver-
L u f t k a n ä l e
stopft,
Lüfter
ü b e r p r ü f e n /
blockiert,
Filter
f r e i m a c h e n ,
verstopft, Tempe-
L a u f r ä d e r
raturfühler defekt,
reinigen
Nähe zu externen
ihre Drehung
Wärmequellen
kontrollieren,
Filter reinigen,
externe Wär-
mequelle en-
tfernen
Kurzschluss
am
Komponente
Fühler
überprüfen/er-
setzen
F e h l e r h a f t e
Stromzufuhr
Stromversorgung
überprüfen.
oder
Netzsyn-
chronisation
Defekt
an LIN
Vom
oder
CAN-Bus,
trennen
kein
Anschluss
A n s c h l ü s s e
zwischen Tastatur
kontrollieren
und Generator
Fehler
während
Warten, nach
der Hardwareini-
ca. 30 Sekun-
tialisierung
den erfolgt ein
Reset des Ge-
räts
Falscher
An-
Regeleinheit
schluss der Rege-
am
richtigen
leinheit
Anschluss an-
schließen
Fehler bei Netz-
Netzanschlüs-
strommessung
se
kontrollie-
ren
Zu hohe oder zu
N e t z a n -
niedrige
Versor-
schluss über-
gungsspannung
prüfen
Zu hohe oder zu
N e t z a n -
niedrige
Versor-
schluss über-
gungsspannung
prüfen
15
Schutz
Stromkreise
14 ERSATZ VON BAUTEILEN
bevor
HINWEISE FÜR DEN ERSATZ VON BAUTEILEN.
•
Vor Durchführung jedes Eingriffs muss die eventuell vorhan-
dene Stromzufuhr zum Gerät getrennt werden.
•
Stellen Sie nach dem Ersatz einer Komponente des Stromkrei-
ses ihren korrekten Anschluss an die Verkabelung sicher.
Ersatz der Induktionsspule des Kochfelds
•
Das Bedienfeld und das Frontteil entfernen.
•
Das Teil herausnehmen und trennen.
•
Das defekte Teil ersetzen.
Ersatz der Induktionsspule des Wok
und
•
Das Bedienfeld und das Frontteil entfernen.
•
Die Induktionsspule an der am Generator bef ndlichen Klem-
mleiste abklemmen.
•
Die Induktionsspule nach unten herausziehen.
•
Das defekte Teil ersetzen.
Ersatz des Temperaturreglers
•
Bedienfeld entfernen.
•
Das defekte Teil ersetzen.
Ersatz des Generators
•
Das Bedienfeld und das Frontteil entfernen.
•
Den Generator herausnehmen und trennen.
Netz
•
Das defekte Teil ersetzen.
und
Ersatz des Glaskeramikfelds
•
Bei Beschädigung des Glaskeramikfelds wird empfohlen,
dieses beim Hersteller auswechseln zu lassen.
15 REINIGUNG DER INNEREN GERÄTETEILE
•
Kontrollieren Sie den Zustand der inneren Geräteteile.
•
Entfernen Sie die Rückstände etwaiger Unreinheiten.
•
Prüfen und reinigen Sie das Wrasenabzugssystem.
16 HAUPTKOMPONENTEN
•
Glaskeramikfeld
•
Glaskeramik Wok mit Induktionsspule
•
Kontrolllampe
•
Induktionsspulen
•
Generator
•
Störf lter
der
Leerer Topf, Sen-
Kochtopf vom
sor defekt
Herd nehmen,
K o c h z o n e
a u s s c h a l t e n
und abkühlen
lassen
sie
eingeschaltet
wird. Den Ge-
nerator
nen und nach
ein paar Mi-
nuten wieder
anschließen
bevor
wieder
tren-