HMM Diagnostics smartLAB easy nG Manual Del Usuario página 47

Tabla de contenido

Publicidad

NOTIZ 1 Bei 80 MHz und 800 MHz, gelten die höheren Frequenzreichweiten
NOTIZ 2 Diese Richtlinien gelten nicht in allen Situationen. Elektromagnetische Verbreitung kann
durch die Absorbtion und Reflexion von Strukturen, Gegenständen und Personen beeinflusst werden.
a Feldstärke von stationären Sendern, wie z.B. Basismessstationen für das Radio (drahtlos/ in Netzwerken), Mobiltelefone
und Festnetztelefone, Radios, Amateurradios, AM und FM Radiosendern und TV-Sendern können in der Theorie nicht vor-
hergesagt werden. Um eine elektromagnetische Umgebung in Abhängigkeit eines stationären RF Senders zu berechnen,
muss eine elektromagnetische Ortsbestimmung durchgeführt werden. Falls die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem
sich das Gerät befindet, den oben angegebenen verwendbaren RF Konformitätsgrad übersteigt, sollte das Gerät überwacht
werden, um einen normalen Betrieb zu garantieren. Falls eine abweichende Durchführung erfolgt, müssen möglicherweise
weitere Messungen durchgeführt werden, wie z.B. Neueinstellung oder Verlagerung des Gerätes.
b Über dem Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz, sollte die Feldstärke unter [V
P ist die maximal abgegebene Leistung
des Senders in Watt (W) gemäß des
Senderherstellers und d ist die empfohlene
Trenndistanz in Metern (m). Die Feldstärke
des befestigten RF Senders, welche anhand
einer elektromagnetischen Ortsbestimmung
festgelegt wird,
sollte weniger als den
a
Erfüllungsgrad jeder Frequenzreichweite
entsprechen.
b
Beeinträchtigungen können in der Nähe
von Geräten mit folgendem Symbol
entstehen:
]V/m betragen.
1
47

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido