6.2
Konfigurieren von Bedienfelder
Wenn mehrere Bedienfelder installiert sind, ist die Konfiguration er-
forderlich.
6.3
Bedienelement in den Konfigurationsmodus schalten
Hinweis: Das Bedienelement muss sich in der Stellung AUS befinden
(sollte das Bedienelement NICHT in der Stellung AUS sein, drücken
Sie erst einmal auf die Ein-/Aus-Taste, um das Bedienelement in die
AUS-Stellung zu schalten
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und halten Sie diese 10 Sekunden
gedrückt.
Während der ersten 6 Sekunden gibt der Summer ständig das Signal
didididididi..... ab (. . . . . . .), halten Sie dabei die Ein-/Aus-Taste weiter ge-
drückt. Nach 10 Sekunden gibt der Summer das Signal dididididah ab (
. . . . - ). Nun befindet sich das Bedienelement im Konfigurationsmodus.
6.4
Konfigurieren eines Bedienelements für das Bedienen eines Bug- oder Heckstrahlruders
1
Schalten Sie das Bedienelement in den Konfigurationsmodus, vgl. 6.3.
2
1
2
didahdi ( . − . )
6.5
Konfigurieren eines Bedienelements für den Steuerstand, an dem sich das Bedienfeld befindet
1
Schalten Sie das Bedienelement in den Konfigurationsmodus, vgl. 6.3.
2
1
2
didahdi ( . − . )
Bei einer Bug- und Heckstrahlruderbedienfleder muss an derselben Helmstation die eingegebene Helmstationnummer identisch sein.
vetus® Installation instructions BOW PRO Series Thrusters: BOWA0651, BOWA0762 and BOWA0902
4
3
1 x
4
3
1
Die dargestellten Arbeiten müssen auf JEDEM installierten Bedien-
feld durchgeführt werden.
10 Sekunden
BLAU
ODER
Helmstation
2
3
4
1
1 BLAU, blinkt
2 ROT, blinkt
3 BLAU, blinkt
ROT, blinkt schnell
4 BBLAU und ROT,
gleichzeitig blinkt
A
CHTUNG
6 Sekunden
dididididididid ( . . . . . . )
3 Sekunden
dididididah ( . . . . − )
Konfigurationsmodus
5
1 x
ROT
5
Helmstation
2
3
4
DEUTSCH
1 x
1 x
43
020806.01