Descargar Imprimir esta página

Spezifikationen - Vetus REMCO1 Manual De Funcionamiento E Instrucciones De Instalación

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 26
3  Das  Drahtende  des  orangefarbenen  Drahts  jedes 
Empfängers  abisolieren  und  am  positiven  (+)  1 
oder 4 Volt Bootsstrom anschließen. Am einfachsten 
geht das, indem Sie das abisolierte Ende des oran-
gefarbenen  Drahts  in  die  rote  Klemme  eines  nicht 
benutzten Strahlruder-Kontrollsteckers stecken. 
4  Auf  dem  Sender  den  Knopf  oben  links  und  den 
Knopf  unten  rechts  gleichzeitig  für  eine  Sekunde 
gedrückt  halten.  Jetzt  ist  die  Programmierung  aller 
Fernsteuerungen  gelöscht,  auch  die  der  gestohle-
nen oder verlorenen. 
5  Auf jeder der verbliebenen Fernsteuerungen einen Knopf für eine Sekunde gedrückt 
halten, eine nach der anderen, um den/die Empfänger neu zu programmieren, auf 
diese Fernbedienung zu reagieren. 
6  Den orangefarbenen Draht an den Empfängern abtrennen und das abisolierte Ende 
mit Klebeband umwickeln. 
7  Das  Strahlrudersystem  aus-  und  wieder  einschalten.  Den  Betrieb  der  verbliebenen 
Sender kontrollieren. 
8  Den Zugang schließen. 

6 Spezifikationen

Betriebsfrequenz 
Betriebsspannung 
Betriebstemperatur 
Stromverbrauch 
Empfindlichkeit 
Anzahl gespeicherter
  Sendercodes 
Empfängerausgänge 
Stecker 
Gehäuse 
Größe 
Gewicht 
Bewertung 
Senderbatterie 
Radio Remote Control
:  433,9 MHz
:  11 bis 8 VDC
:  0° C bis 70° C
:  8 mA bei 1 VDC (Bereitschaft)
  65 mA pro Pol bei 1 VDC (aktiviert) 
:  -10 dBm (typisch)  
:  8 pro Empfänger  
:  Zwei 'A' Form Reedkontakte (Schliesser)
  5 A bei 1 VDC 
:  4-polig Mate-N-Lok, vorverdrahtet für Vetus Strahlruder 
:  hochschlagfester ABS Kunststoff
:  Empfänger: 83 x 9 x 3 mm, Sender: 63 x 48 x 16 mm
:  Empfänger: 68 g, Sender: 8 g
:  IP65 (Empfänger), IP67 (Sender)
:  1 V Typ  3 A (L108/MN1/LRV08/GP3A/V3GA)
vetus®
    19
0601.01

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Remco2