Anhang; Fehlergrenzen Sg6; Algorithmus Für Konzentrationsmessungen - Mettler Toledo SevenGo pro SG6 Instrucciones De Manejo

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 77
8.

Anhang

8.1

Fehlergrenzen SG6

Beschreibung
Messwert nicht im
zulässigen Bereich
Cal. 1 nicht im
zulässigen Bereich
Cal. 2 nicht im
zulässigen Bereich
8.2
Algorithmus für Konzentrationsmessungen
Die O
-Konzentration (Anzeigewert in ppm oder mg/L) wird nach der folgenden Gleichung definiert:
2
I
Bei der Messung umgewandelter Sensorstrom
I
:
Reststrom des Sensors (angenommener Wert: Null)
0
c:
O
-Konzentration (ppm oder mg/L)
2
c
:
O
-Löslichkeit in Wasser (mg/L) bei p
s
2
p
:
Standarddruck (1013 mbar)
n
p
:
Wasserdampfdruck bei Kalibriertemperatur (mbar)
w
X
:
Molarer Anteil von O2 im Kalibriergas (in Luft gleich 0,2095)
O2
S
:
SensorSteigung (pA/mbar)
L
Sal:
Salinität der Messlösung (g/kg)
F(T): Temperaturabhängiger Salinitätsausgleichsfaktor, siehe Abschnitt 8.3.
Zur Berechnung der Sättigung [%] wird der Term
ersetzt durch 100%
Die Sensorsteilheit S
wird bei der Kalibrierung nach der folgenden Gleichung bestimmt:
L
METTLER TOLEDO SevenGo pro™ dissolved oxygen
Nicht akzeptierter Bereich
[O
]:
< 0,1% oder > 600%
2
[O
]:
< 0,01 mg/L oder > 99 mg/L
2
[O
]:
< 0,01 ppm oder > 99 ppm
2
I:
< 40 nA oder > 110 nA
T:
< 0 nA oder > 2 nA
, siehe Abschnittt 8.3
n
Anhang
21

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido