• In gewissen Fällen und insbesondere bei mehrwurzeligen Zähnen kann es hilfreich sein, den
Griff/Metallstift vom Kunststoffstift zu entfernen, um mehr Platz für die Einführung der folgenden
HEROfill
Obturatoren in den zweiten und dritten Kanal zu schaffen.
®
Sich vor dem Erhitzen des HEROfill
vergewissern, dass der Griff/Metallstift durch Herausdrehen vom Kunststoffstift entfernt werden
kann. Nach diesem Test den Griff/Metallstift wieder in den Kunststoffstift einführen. Den
Griff/Metallstift wieder in den Kunststoffstift einführen.
Die Arbeitslänge markieren und mit den SCHRITTEN 2 - 4 fortfahren (Abschnitt 2).
Den Kunststoffstift mit einer Pinzette festhalten und den Griff/Metallstift herausdrehen.
Überschüssiges Material wird, wie in SCHRITT 5 (Abschnitt 2) beschrieben, entfernt.
Verwendung von Füllpaste
Wie bei jeder anderen Wurzelkanalfüllmethode wird auch mit dem HEROfill
Füllpaste in den Wurzelkanal eingebracht.
Verwendung des HEROfill
Verifier oder einer Papierspitze in den Kanal gegeben werden. Es sollte kein Kondensor in
Verbindung mit den HEROfill
Füllpaste in den Kanal einzubringen. Denken Sie daran, nur eine sehr dünne Schicht der Füllpaste auf
die Kanalwände aufzutragen.
4. Schaffung eines Einsetzplatzes für einen Wurzelstift
Der Einsetzplatz für einen Wurzelstift kann durch Entfernen des koronalen Endes des
Obturators geschaffen werden. Da 6 mm des Kunststoffstifts hohl sind, ist dies meist
einfacher als bei Obturatoren mit festem Stift. Am effektivsten wird hierbei mit einem
glatten, runden Bohrer gearbeitet, vorzugsweise einem Kugelpolierer ohne Schleifriffeln, da
solche Werkzeuge die Guttapercha und den Kunststoffstift nicht abschleifen, sondern durch
Reibungshitze „wegschmelzen". Es können zwar auch schleifende Bohrer verwendet
werden, dabei muss jedoch darauf geachtet werden, dass keine feinen Löcher im Material
entstehen.
Verwendung eines runden Bohrers oder Kugelpolierers:
1. Ein Handstück mit hoher Drehzahl und Wasserkühlung benutzen.
2. Mit dem größten runden Bohrer beginnen, der noch in die Öffnung des Kanals passt,
ohne dessen Wand zu berühren.
3. Den Bohrer mit leichtem Druck in der Mitte des hohlen Kunststoffstifts platzieren. Den
Fußschalter mehrfach in kurzen Abständen betätigen, damit der Bohrer den
Kunststoffstift entfernen oder schmelzen kann.
4. Mit einem enger werdenden Kanal zu dünneren Bohrern wechseln, um eine
Beschädigung der Wände zu vermeiden, und sich bis zur gewünschten Tiefe vorarbeiten.
5. Endodontische Revision eines gefüllten Wurzelkanals
Der HEROfill
Obturator lässt sich vor der Abkühlung der Guttapercha relativ leicht entfernen.
®
Dazu einfach den überstehenden Stift mit einer Pinzette ergreifen und entfernen.
Sobald die Guttapercha abgekühlt ist oder zwecks einer endodontischen Revision zu einem späteren
Zeitpunkt, kann die Guttapercha am einfachsten mit einem Peeso-Bohrer, einem Gates-Glidden-
Bohrer oder einem ähnlichen Instrument entfernt werden:
1. Den Bohrer zwischen der Wurzelkanalwand und dem Kunststoffstift platzieren, sodass der Bohrer
gegen den Uhrzeigersinn rotiert. Das Instrument bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten (250-
400 U/Min.) benutzen und langsam um den Kunststoffstift herumarbeiten, bis ein Widerstand zu
spüren ist. Das Instrument greift zwischen den Kunststoffstift und die Kanalwand. Der Kunststoffstift
wird schon nach kurzer Zeit aus dem Kanal gewunden.
Obturators und der Markierung der Arbeitslänge immer
®
Jedoch besteht ein bedeutender Unterschied bei der
Systems: Es darf nur eine kleine Menge Füllpaste mit einem HEROfill
®
Obturatoren verwendet werden, da dazu tendiert wird, zu viel
®
System immer zuerst
®
®
22