Phcbi MDF-DU302VX Manual Del Usuario página 218

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

BETRIEBS-/ALARMPROTOKOLL
Hinweis:
Wenn
die
protokolldaten nicht existieren, wird ein Dialogfeld
angezeigt. Drücken Sie „OK" und wählen Sie einen
neuen Zeitraum, indem Sie Ablauf 5 und 6
ausführen.
7. Wenn der Export abgeschlossen ist, wird ein
Dialogfeld angezeigt. Drücken Sie „OK".
Hinweis: Auch nach Abschluss des Exports
werden die im Gerät gespeicherten Protokolldaten
nicht gelöscht.
8. Trennen das USB-Speichergerät vom USB-Port.
Hinweis:
・Auf dem USB-Speichergerät wird ein Protokollordner angelegt; in diesem Ordner wird die exportierte Datei
im CSV-Format gespeichert. Der Name der exportierten Datei ist wie folgt aufgebaut: Datum (8-stellig) -
Datentyp.
Beispiel: Wenn mit „All Ch" alle Typen von Daten exportiert wurden (vom 1. Jan. 2017 bis 1. Okt. 2017):
20170101-20171001_AllCh.csv
20170101-20171001_Door.csv
Beispiel: Wenn die Ist-Temperatur für einen Tag (1. Jan. 2017) exportiert wurde:
20170101_Temp.csv
Wenn Dateinamen doppelt auftreten, wird eine Laufnummer wie „-1" am Ende des Dateinamens angefügt,
um eine spätere Ausgabe möglich zu machen.
・Am Anfang des Namens der exportierten Datei steht der Name des Produktes („MDF-DU302VX"). Wenn
allerdings eine eindeutige ID gespeichert worden ist (siehe Seite 33), erscheint dort der Produktname und
die eindeutige ID (8-stellig).
Beispiel: Wenn als eindeutige ID für den MDF-DU302VX „RaumA001" festgelegt wurde, beginnt der
Dateiname mit:
MDF-DU302VX, RaumA001
9. Drücken Sie zum Zurückschalten auf den Hauptbildschirm die Schaltfläche „Top".
38
angegebenen
Betriebs-

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido