3. Anwendungsbeschreibungen für die ILA
a. Indikationen für ILA
- Extraktion von Einzelzähnen
- Effizienter, additiver Einsatz bei unzureichender Schmerzausschaltung oder
Anästhesieversagern
- Bei kreislauflabilen Patienten
- Differentialdiagnostik uneindeutiger pulpitischer Beschwerden
- Endodontie (insbesondere intrakanaläre Anästhesien)
- Bei Vorliegen von hämorraghischen Diathesen
b. Kontraindikationen für ILA
- Bei Vorliegen akuter Infektionen
- Bei Unverträglichkeit des Vasokonstringens
- Alle Formen von marginalen Parodontopathien
- Tiefe parodontale Taschen wenn der Zahn nicht extrahiert werden soll!
c. Vorteile der ILA für den Anwender
- Der Anästhesieeintritt erfolgt schon nach kurzer Zeit
- Nur sehr geringe Injektionsmenge erforderlich
- Gezielt, selektive Anästhesie von einzelnen Zähnen
- Eliminierung des Risikos von Weichteilhämatomen
- Intrakanalär wirksam z.B. bei endodontischer Behandlung
- Wirkung auch bei stark übersäuertem Gewebe/Entzündung
d. Vorteile für den Patienten
- Schnelle und schonende Schmerzausschaltung
- Kein Taubheitsgefühl angrenzender, anatomischer Strukturen (Lippe, Zunge)
- Nur geringe Aufnahme von Anästhetikum (Risikopatienten)
- Geringere Dauer der Anästhesie
- Da die ILA Spritze nicht dem typischen Erscheinungsbild einer herkömmlichen
Zylinderampullenspritze entspricht, wirkt das schlanke und grazile Design
eher beruhigend auf den Patienten. Von daher i.d.R. auch erfolgreich bei
Kindern einsetzbar.
- 6 -
4. Pflegehinweis
Die CerviJect Spritze wird unsteril verkauft. Führen Sie vor der ersten Benutzung
eine Vor-Desinfektion und danach eine Sterilisation durch.
Die CerviJect Spritze ist aus rostfreiem Edelstahl und kann ohne Einschränkung zu-
sammen mit anderen Edelstahlinstrumenten in der Praxis gereinigt, desinfiziert und
sterilisiert werden (gemäß QSA 313). Die Aufbereitungsempfehlungen des jeweili-
gen Herstellers sind hierbei genauestens zu beachten.
Nach jedem Gebrauch Kopf- und Handstück der Spritze lösen sowie Zylinderam-
pulle, Berstschutz und Kolbenstange entnehmen. Nach erfolgter Reinigung und
Desinfektion sind die Einzelteile gründlichst zu trocknen. Die Einzelteile sind dann in
ein geeignetes Sterilisationmedium (Sterilverpackung, Container) zu geben und erst
kurz vor der nächsten Verwendung wieder zu öffnen. Die Einzelteile grundsätzlich
nur in trockenem Zustand zusammensetzen.
Die CerviJect Spritze muss nicht geölt werden.
Nur Ampullen mit Kolbenverschluss ohne Hohlraum verwenden.
5. Garantie
Dieses Produkt ist vor Auslieferung auf einwandfreie Beschaffenheit geprüft wor-
den. Bei Fabrikations- oder Materialfehlern übernehmen wir 2 Jahre Garantie
ab Kaufdatum. Ausgeschlossen sind Schäden, die durch falsche Handhabung oder
unzureichende Pflege des Instruments entstanden sind.
Alle gemachten Angaben erfolgen nach bestem Wissen und gelten ausschließlich
als unverbindlicher Hinweis.
www.carlmartin.de
- 7 -