2.3
Datenkommunikation / Bus
Das Gerät verfügt über den VBus
Den Anschluss mit beliebiger Polung an den beiden mit VBus gekennzeichneten
Klemmen vornehmen.
2.4
Anwendungsbeispiel
6
®
zur Datenkommu nikation mit dem Regler.
copy controller relay
0 (8) = PWM (+ cloned)
9 (7) = 0-10V (+ cloned)
3
Bedienung
3.1
Auswahlschalter
Der Auswahlschalter dient dazu, einen Betriebsmodus für das EM-HP auszuwählen.
Schalterstellung
Betriebsmodus
0
Drehzahlsignale der Relais 1 ... 4 des Reglers werden ko-
piert und als Steuersignal (PWM) über die HE-Ausgänge
0
1 ... 4 des EM-HP ausgegeben.
Zusätzlich werden die zugehörigen Relais 1 ... 4 des EM-HP
eingeschaltet
9
Drehzahlsignale der Relais 1 ... 4 des Reglers werden ko-
piert und als Steuersignal (0-10 V) über die HE-Ausgänge
0
1 ... 4 des EM-HP ausgegeben. Zusätzlich werden die zuge-
hörigen Relais 1 ... 4 des EM-HP eingeschaltet
8 ... 1
Nicht belegt. HE-Ausgänge 1 ... 4 des EM-HP geben 0 %
Drehzahlsignal aus. Relais 1 ... 4 des EM-HP sind ausgeschal-
0
tet.
3.2
Kennlinie
Eingang
invertiert (Heizung)
PWM
10 V
20 mA
0%
nicht invertiert
(Solar)
Ausgang
100 %
PWM
10 V
20 mA
100%