Descargar Imprimir esta página

Stanley FATMAX Manual Del Usuario página 26

Ocultar thumbs Ver también para FATMAX:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 75
DEUTSCH
Entfernen Sie das Gerät vom Werkstück, bevor Sie es
u
ausschalten. Warten Sie, bis das Gerät sich nicht mehr
dreht, bevor Sie es ablegen.
Verwenden von Drahtbehälterbürsten und
Drahtscheiben
Drahtscheiben und -bürsten können zum Entfernen von Rost,
Kalkablagerungen und Farben sowie zum Glätten unebener
Oberflächen verwendet werden.
Hinweis: Beim Abbürsten von Farben sollten die gleichen
Vorsichtsmaßnahmen wie beim Schleifen von Farben getrof-
fen werden.
Warten Sie, bis das Gerät die volle Drehzahl erreicht hat,
u
bevor Sie es mit dem Werkstück in Berührung bringen.
Üben Sie so wenig Druck wie möglich auf das Werkstück
u
aus, damit das Gerät mit hoher Drehzahl arbeitet. Hohe
Drehzahlen sorgen für die beste Materialentfernungsrate.
Halten Sie beim Gebrauch von Drahtbürsten einen Winkel
u
von 5˚ bis 10˚ zwischen Gerät und Werkstück.
Halten Sie beim Gebrauch von Drahtscheiben einen Kon-
u
takt zwischen dem Rand der Scheibe und dem Werkstück
ein.
Bewegen Sie das Gerät in einer stetigen Vor- und
u
Rückwärtsbewegung, um Unebenheiten am Werkstück
zu vermeiden. Wenn das Gerät das Werkstück ohne
Bewegung berührt oder kreisförmig darüber bewegt wird,
entstehen Brand- bzw. Verwirbelungsspuren.
Entfernen Sie das Gerät vom Werkstück, bevor Sie es
u
ausschalten. Warten Sie, bis das Gerät sich nicht mehr
dreht, bevor Sie es ablegen.
Gehen sie beim Arbeiten an einer Kante besonders vorsichtig
vor, da dort plötzliche und unvorhergesehene Bewegungen
des Schleifers auftreten können.
Vorsichtsmaßnahmen beim Schleifen oder
Abbürsten von Farben
Das Schleifen von Farben auf Bleibasis ist wegen der
u
Schwierigkeiten beim Kontrollieren des giftigen Staubs
nicht empfehlenswert. Für Kinder und Schwangere sind
die Gefahren einer Bleivergiftung am größten.
Da es ohne chemische Analyse schwierig ist, festzustel-
u
len, ob eine Farbe Blei enthält oder nicht, empfehlen wir
beim Schleifen jeglicher Farben die folgenden Vorsichts-
maßnahmen:
Persönliche Sicherheit
Kinder und schwangere Frauen sollten vom Arbeitsbereich
u
ferngehalten werden, bis alle Reinigungsmaßnahmen
abgeschlossen sind.
Alle sich im Arbeitsbereich aufhaltenden Personen sollten
u
eine Staubmaske oder ein Atemschutzgerät tragen. Der
Filter sollte täglich bzw. wann immer der Träger Atemprob-
leme bemerkt ausgetauscht werden.
26
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Hinweis: Es sollten nur Staubmasken verwendet werden,
die für die Arbeit mit Staub und Dämpfen von Farben auf
Bleibasis geeignet sind. Gewöhnliche Malermasken bieten
diesen Schutz nicht. Geeigneten Atemschutz finden Sie bei
Ihrem örtlichen Baumarkt.
Um die Aufnahme giftiger Farbpartikel zu verhindern, ist
u
das ESSEN, TRINKEN oder RAUCHEN im Arbeitsbereich
verboten. Arbeiter sollten sich VOR dem Essen, Trinken
oder Rauchen gründlich waschen. Gegenstände zum
Essen, Trinken oder Rauchen sollten vom Arbeitsbereich
ferngehalten werden.
Umweltsicherheit
Farben sollten in einer Art und Weise entfernt werden, die
u
die erzeugte Staubmenge minimiert.
Bereiche, in denen Farbentfernungen durchgeführt
u
werden, sollten mit einer 0.1 mm dicken Plastikabdeckung
abgedichtet werden.
Die Schleifarbeiten sollten in einer Art und Weise durch-
u
geführt werden, die Emissionen von Farbstaub außerhalb
des Arbeitsbereichs reduziert.
Reinigung und Entsorgung
Alle Oberflächen des Arbeitsbereichs sollten während der
u
Dauer der Schleifarbeiten täglich mit einem Staubsauger
gründlich gereinigt werden. Die Filterbeutel des Staub-
saugers sollten regelmäßig gewechselt werden.
Die Abdeckplanen aus Plastik sollten gemeinsam mit
u
Spänen und anderen Abfällen eingesammelt und entfernt
werden. Sie sollten in abgedichtete Müllbehälter gefüllt
und durch reguläre Müllmitnahmeprozesse entsorgt
werden. Während der Reinigungsarbeiten sollten Kinder
und schwangere Frauen vom unmittelbaren Arbeitsbereich
ferngehalten werden.
Alle Spielzeuge, abwaschbaren Möbel und sonstigen von
u
Kindern verwendeten Utensilien sollten vor dem erneuten
Gebrauch gründlich gereinigt werden.
Verwenden von Trennscheiben
Verwenden Sie Kantenschleif- bzw. Trennscheiben nicht zum
Oberflächenschleifen, da diese Scheiben nicht für den dabei
entstehenden Seitendruck geeignet sind. Eine Nichtbeachtung
kann Scheibenbrüche und Verletzungen zu Folge haben.
Warten Sie, bis das Gerät die volle Drehzahl erreicht hat,
u
bevor Sie es mit dem Werkstück in Berührung bringen.
Üben Sie so wenig Druck wie möglich auf das Werkstück
u
aus, damit das Gerät mit hoher Drehzahl arbeitet. Hohe
Drehzahlen sorgen für die beste Schnittrate.
Sobald ein Schnitt begonnen und eine Einkerbung am
u
Werkstück geschaffen wurde, behalten Sie den Schnit-
twinkel bei. Eine Veränderung des Winkels führt zum
Biegen der Scheibe und könnte zu einem Scheibenbruch
führen.

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Fmc761