2. Ziehen Sie den Not-Halt-Schalter.
▶ Das Bohrsystem wechselt in den Modus CUT ASSIST positionieren.
▶ Der Test ist erfolgreich abgeschlossen und das Bohrsystem ist betriebsbereit.
4
Technische Daten
4.1
Produkteigenschaften
Einsatzgewicht
Abmessungen (L × B × H)
Max. zulässiger Wasserleitungsdruck
Schutzklasse
Schutzart
4.2
Bluetooth
Frequenzband
Maximal abgestrahlte Sendeleistung
4.3
Bemessungsspannung
Bemessungsspannung
Bemessungsfrequenz
Bemessungsstrom
4.4
Geräusch- und Schwingungswerte
Die Bohrvorschubeinheit ist ein Systemprodukt und wird ausschließlich in Verbindung mit einem Diamant-
kernbohrgerät betrieben. Die Betriebsgeräusche der Bohrvorschubeinheit sind gering und tragen nicht zu
einer relevanten Erhöhung der Schallemissionen des gesamten Bohrsystems bei.
Es gelten die Schall- und Schwingungsemissionen des verwendeten Diamantkernbohrgeräts.
Lesen und befolgen Sie zusätzlich alle Hinweise zu Sicherheit und Bedienung in den entsprechenden
Bedienungsanleitungen der Systemprodukte (Diamantkernbohrgerät, Bohrständer).
5
Arbeitsvorbereitung
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Unbeabsichtigter Anlauf des Produkts.
▶ Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
5.1
Bohrvorschubeinheit montieren 3,
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Der Bohrständer kann bei unzureichender Befestigung rotieren oder kippen.
▶ Befestigen Sie den Bohrständer vor Gebrauch des Bohrsystems immer mit einem Dübel auf dem zu
bearbeitenden Untergrund.
▶ Verwenden Sie nur Dübel, die für den vorhandenen Untergrund geeignet sind und beachten Sie die
Montagehinweise des Dübel-Herstellers.
6
Deutsch
110 V ... 120 V
50 Hz ... 60 Hz
0,6 A
2
2299964
4,2 kg
176 mm x 137 mm x 325 mm
≤ 6 bar
Schutzklasse II
IP 55
2.400 MHz ... 2.483 MHz
10 dBm
220 V ... 240 V
50 Hz ... 60 Hz
0,4 A
*2299964*