LAMPENWECHSEL
Der TS1320 verfügt im Inneren des Gehäu-
ses über eine maßgefertigte, kurzwellige UV-
Lampe. Wenn die Lampe nicht mehr funktio-
niert, überprüfen Sie, ob die Batterien noch
funktionstüchtig sind. Wenn die Batterien
gewechselt und richtig eingelegt wurden
(Überprüfen Sie die Polarität erneut) und das
Gerät immer noch nicht funktioniert, muss
möglicherweise die kurzwellige UV-Lampe
ausgetauscht werden. Die Ersatzlampe hat
die Teile nr. TS1310 und ist bei Ihrem Händ-
ler erhältlich.
Bevor Sie die Lampe austauschen, schalten
Sie zuerst das Gerät aus.
ACHTUNG: ENT-
NEHMEN SIE VOR DER WARTUNG DIE
BATTERIEN AUS DEM GERÄT.
Im Inneren
des Gehäuses herrschen gefährlich hohe
Spannungen und die Elektronik sollte nie-
mals berührt werden, wenn das Gerät ein-
geschaltet ist. Verwenden Sie einen Philips-
Schraubenzieher, um die 4 Schrauben des
Gehäuses zu lösen. Bitte beachten Sie, dass
sich 2 der Schrauben hinter der Abdeckung
des Batteriefachs befinden.
2 Schrauben
2 Schrauben
Abbildung 8: Entfernen Sie die Batterien und
die 4 Schrauben des Gehäuses
WEITERE PRODUKTE VON EDTM, INC
"Glass-Chek ELITE"
Erkennt die Stelle und Art der Low-E-
Beschichtungen, sowie Glas- und Luftraumdicke.
Geeignet für einfach-, doppel- und dreifachverglaste Fenster
Messgerät für die Glasdicke und Low-E-Detektor
bei Verbundglas (Modell Nr. GC3200).
"STRENGTHENED GLASS DETECTOR"
(Model# SG2700)
Der Leuchtkörper wird von Schaumstofftei-
len gehalten und die Anschlüsse befinden
sich in der Fassung auf der Leiterplatte. Zie-
hen Sie die alte Lampe vorsichtig aus der
Fassung. Achten Sie besonders auf die
Schaumstücke, die möglicherweise von der
Lampe entfernt werden müssen. Entfernen
Sie so wenig Schaum wie möglich, da die-
ser die Stoßdämpfung der Lampe während
des Gebrauchs unterstützt.
Abbildung 9: Entfernen Sie die alte Lampe und
setzen Sie die neue ein
Die Ersatzlampe sollte nie mit bloßen Fin-
gern berührt werden. Bitte tragen beim Aus-
tausch der Lampe Handschuhe. Bei der Lie-
ferung sind die Anschlüsse der Ersatzlampe
entsprechend gecrimpt. PASSEN SIE DIE
ANSCHLÜSSE NICHT AN, DA DIESE ÄUS-
SERST EMPFINDLICH SIND. Drücken Sie
die Anschlüsse vorsichtig in die Steckplät-
ze. Setzen Sie das Gerät wieder komplett
zusammen, bevor Sie es einschalten, um
die neue Lampe zu überprüfen.
Denken Sie daran, nicht direkt in das Licht
der Lampe zu schauen. Prüfen Sie das Licht
durch Floatglas oder setzen Sie die UV-
Schutzbrille auf (im Lieferumfang enthalten).
Doppelglas -Low-E-Beschichtungsdetektor
"The EDGE" Low-E Coating Detector
BATTERIEWECHSEL
Wenn die Anzeige bei niedrigem Batterie-
stand aufleuchtet, warnt das Gerät, dass die
Batterien in Kürze ausgetauscht werden
sollten. Nachdem die Anzeige aufleuchtet,
funktioniert der TS1320 möglicherweise wei-
terhin über einen bestimmten Zeitraum. Es
ist vollkommen ungefährlich das Gerät zu
verwenden, wenn die Anzeige bei niedrigem
Batteriestand aufleuchtet. Überwachen Sie
die Intensität der Lampen, um zu erkennen,
wann die Batterien ausgetauscht werden
müssen. Der TS1320 wird mit einer 3 AA
Alkalibatterie betrieben. Um die beste Leis-
tung des Geräts zu erzielen, sind Alkalibat-
terien erforderlich. Stellen Sie vor dem Bat-
teriewechsel sicher, dass das Gerät ausge-
schaltet ist. Um die Batterien auszutauschen,
müssen Sie zuerst die Gummihülle vom Pro-
dukt entfernen. Entfernen Sie als nächstes
die Batterieabdeckung auf der Rückseite des
Gehäuses, indem Sie Ihren Daumen auf die
Mitte der Batterieabdeckung drücken und die
abnehmbare Abdeckung abschieben. Wech-
seln Sie die Batterien und schließen Sie die
Abdeckung. Achten Sie darauf, die Batterien
richtig einzulegen (Polarität +/-).Die Polarität
wird im Batteriefach angezeigt. Wenn die
Batterien falsch eingelegt wird, kann dies
zu dauerhaften Schäden der Lampe führen
und wird nicht durch die Produktgarantie ab-
gedeckt. Wenn das Gerät länger als einen
Monat gelagert wird, wird empfohlen, die Bat-
terien während der Lagerung zu entfernen.
„ETEKT+"
(Modell Nr. AE1601)
(Model# CM2030)
6
ERSATZTEILE
TEILE NR
BEZEICHNUNG
TS1310
Ersatzlampe
TS1317
Ersatzgummihülle
GARANTIE
Der Hersteller gewährleistet, dass die Elektronik aller
Modelle des TS1320 unter normalen Nutzungsbedin-
gungen und bei der Wartung gemäß Bedienungsan-
leitung frei von Material-und Herstellungsfehlern ist.
Der Hersteller muss das Gerät innerhalb von zwölf (12)
Monaten ab dem ursprünglichen Lieferdatum reparieren
oder ersetzen, nachdem das Gerät an den Hersteller
zurückgegeben, vom Benutzer im Voraus bezahlt und
vom den Hersteller als defekt erklärt wurde. Diese
Garantie gilt nicht für Geräte, die nicht vom Hersteller
repariert oder modifiziert wurden. Durch die vorstehen-
den Bestimmungen verlängert sich die ursprüngliche
Garantiezeit des Gerätes, das vom Hersteller repa-
riert oder ersetzt wurde, nicht. Batterien, Lampen,
Schablonen und die Schnittstellenkomponenten der
Frontblende sind von der Garantie ausgeschlossen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für jedwede
Folgeschäden aufgrund des Gebrauchs oder Miss-
brauchs des Produkts TS1320 durch den Käufer oder
Andere. Es werden keine weiteren Verpflichtungen oder
Haftungen ausdrücklich oder stillschweigend übernom-
men. Alle Schäden oder Haftungsansprüche sind, wie
vom Hersteller festgelegt, auf einen Betrag in Höhe
des Verkaufspreises des TS1320 beschränkt.
DIGITALER Zinnseitendetektoren
(Modell Nr. TS2300)
"LOW-E CARD" & "LOW-E CARD+"
(Model# AE2200 & AE2250)