WICHTIG: Waschen Sie sämtliche Teile (mit Ausnahme der Basis!) vor dem ersten Einsatz mit warmem
Seifenwasser. Spülen Sie die Teile gründlich ab, damit keine Reinigungsmittelreste zurückbleiben,
trocknen Sie die Teile dann mit einem Handtuch. Achten Sie dabei auf Hände und Finger, damit Sie
sich nicht an den scharfen Klingen schneiden.
HINWEIS: Alle Teile des Fusion Xcelerator
Spülmaschine gereinigt werden. Sehen Sie sich dazu den Abschnitt „Reinigung und Pflege" auf Seite 10 an.
WARNUNG: Tauchen Sie die Basis niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Nachdem der Netzstecker
gezogen wurde, können Sie die Außenseite der Basis mit einem leicht angefeuchteten Tuch und
etwas Haushaltsreiniger reinigen. Anschließend gründlich trocknen, bevor Sie den Netzstecker
wieder einstecken.
I
DIE BASIS
Dies ist das Herz des Fusion Xcelerator
hungen pro Minute – und mit reichlich Leistung dafür, dass Ihre Speisen immer gut und schnell gelingen.
Ganz wichtig: Lassen Sie den Motor niemals länger als eine Minute am Stück laufen. Andernfalls kann
sich der Motor überhitzen und wird durch eine automatische Schutzschaltung abgeschaltet. Die meisten
Arbeitsschritte kommen mit nur 10 Sekunden aus. Sollte es zu Überhitzung kommen, lesen Sie bitte den
Absatz 4 auf Seite 3 dieser Anleitung.
DIE XCELERATOR-BECHER
Die Becher lassen sich recht vielfältig einsetzen: Zum Mixen und Verarbeiten, aber auch zum Servieren.
Alle drei Becher lassen sich mit beiden Klingen und mit sämtlichen Deckeln verwenden.
Der 340-ml-Becher (D) eignet sich am besten für kleinere oder Einzelportionen.
Der 680 ml-Becher (C) reicht auch für etwas größere Mengen aus.
Beim Thermo-Mitnehmbecher (B) lässt sich der Boden abschrauben, seine Doppelwandung mit
Wasser füllen. Dann einfach einfrieren – so bleiben kalte Getränke auch lange Zeit schön kalt. Per-
fekt für eiskalten Früchtegenuss zum Mitnehmen.
XCELERATOR-RINGE UND -DECKEL
Alle drei Teile lassen sich mit allen Bechern verwenden.
Der Mehrzweckdeckel (A) zum Mitnehmen oder Servieren eignet sich besonders gut für kleinere
Portionen. Durch seinen praktischen Griff lässt er sich ganz einfach transportieren.
Der Trinkring (E) sorgt durch seine spezielle Kante dafür, dass Sie bequem aus dem Becher trinken
und tropffrei ausgießen können.
Der Verschlussdeckel (F) passt ebenfalls auf alle Becher – praktisch zum Verstauen und Mitnehmen
ohne Auslaufgefahr.
XCELERATOR-KLINGEN
Die richtige Klinge hängt davon ab, was Sie wie zubereiten möchten.
Die Zweierklinge (G) empfehlen wir, wenn Sie trockene Zutaten wie Kaffee, Nüsse, Gewürze,
Zimtstangen, Pfefferkörner, Samen, getrocknete Paprika oder Peperoni und ähnliche Dinge verar-
beiten möchten.
Die Viererklinge (H) ist besonders für Flüssigkeiten, Suppen und Smoothis geeignet. Sie können
damit mixen, pürieren und vermischen. Zusätzlich können Sie damit Fleisch zu Hackfleisch machen
sowie viele Zutaten grob hacken und gratinieren.
Hinweis: Bevor Sie Ihre Ideen spielen lassen, sehen Sie sich zunächst unsere Rezepte an: Dort fin-
den Sie (nicht nur) nützliche Hinweise zu den richtigen Bechern, Klingen und Deckeln.
-Systems mit Ausnahme der Basis können im oberen Korb der
™
-Systems. Der kräftige Motor der Basis sorgt für 23.000 Umdre-
™
B
C
D
A
E
F
G
H
TEILE UND ZUBEHÖR
DE
5