2. Drehen Sie die Kompaktabdeckung
im Uhrzeigersinn auf den
Motorsockel, bis sie einrastet
(Abbildung B).
3. Richten Sie die Noppen auf der
Zentrierplatte so aus, dass sie mit den
vorgesehenen Steckverbindungen
zwischen der Kompaktabdeckung
und dem Motoradapter auf dem
Motorsockel übereinstimmen
(Abbildung C).
4. Platzieren Sie die Zentrierplatte in
der korrekten Ausrichtung auf dem
Motorsockel (Abbildung D).
Hinweis: Die Zentrierplatte MUSS
während des Gebrauchs auf dem
Motorsockel aufliegen, um die Twist-
Lock-Kompaktabdeckung nicht zu
verschieben. Verwenden Sie das Gerät
NICHT ohne die Zentrierplatte.
5. Bringen Sie die Zentrierplatte mit
gleichmäßigem Druck von hinten
nach vorne auf dem Motorsockel
an. Vergewissern Sie sich, dass
die Zentrierplatte vollständig
unter der Antriebs-Schraubnuss
platziert ist (Abbildung E).
6. Um die Schutzhaube wieder
anzubringen, drücken Sie die
Seiten der Haube vorsichtig
auseinander und platzieren die
Ausschnitte über die runden
Scharniere (Abbildung F und G).
FAQ zur Twist-Lock-Kompaktabdeckung
F: Mein Mixer hat eine andere Schallschutzabdeckung. Kann ich die neue
Twist-Lock-Abdeckung dennoch verwenden?
A: Wenn Ihr Mixer über einen Motoradapter mit Verschlusslaschen verfügt,
können Sie eine Twist-Lock-Abdeckung verwenden. Für die Twistlock-
Abdeckung ist das in Abbildung E gezeigte Zentrierpad erforderlich. Das
Zentrierpad kann unter Verwendung der Vitamix-Artikelnummer 067791
bestellt werden.
F: Ich besitze einen neuen Mixer mit Twist-Lock-Abdeckung. Kann ich
meine alte Magnet-Abdeckung weiterhin mit diesem Gerät verwenden?
ABBILDUNG C
A: Nein, im Mixersockel Ihres alten Mixers waren Magneten angebracht, mit
denen die Abdeckung befestigt wurde. Die neuen Motorsockel mit Twist-
Lock-Funktion verfügen über keine Magneten mehr.
F: Mein neuer Twist-Lock-Mixer hat keine Isolierdichtung. Brauche ich eine?
A: Nein, dank der neuen Twist-Lock-Abdeckung ist keine Isolierdichtung
erforderlich.
F: Ich habe einen neuen Mixer mit Motoradapterplatte einschließlich Twist-
Lock-Funktion, Isolierdichtung und Magnet-Abdeckung. Kann ich zum
neuen Twist-Lock-Design wechseln?
A: Ja, Sie können jede Art von Abdeckung auf Ihrem Gerät verwenden.
F: Ich besitze mehrere ältere Geräte mit magnetischen
Schallschutzabdeckungen, habe aber vor Kurzem einen neuen Mixer mit
Twist-Lock-Abdeckung erworben. Ich möchte nun alle meine Mixer auf das
Twist-Lock-Design umstellen.
A: Vitamix bietet derzeit keine Upgrade-Pakete zur Ausstattung alter Geräte
mit Twist-Lock-Funktion an.
F: Ich habe meinen Mixer vor Kurzem reparieren lassen. Jetzt verfügt er
über eine Motorplatte mit Twist-Lock-Funktion. Kann ich dennoch meine
ABBILDUNG D
Magnet-Abdeckung und Isolierdichtung verwenden?
A: Ja, Sie können weiterhin Ihre Magnet-Abdeckung verwenden oder Ihr
Gerät auf die neue Twist-Lock-Schallschutzabdeckung umstellen und so auf
die Isolierdichtung verzichten.
Zweiteiliger Deckel
1,4 Liter fassender Advance®-Behälter
Der zweiteilige Deckel ist einfach zu reinigen, aufzusetzen,
abzunehmen und zu verschließen.
ABBILDUNG E
• Um einen vollständig verschlossenen Deckel zu öffnen,
heben Sie die beiden Laschen an und ziehen Sie sie nach
oben.
• Zum Befestigen oder Entfernen des Deckels drehen Sie
die mittlere Verschlusskappe.
• Um die Verschlusskappe zu sichern, müssen Sie sie so
drehen, dass eine Lasche zwischen den Einkerbungen
auf dem Gummideckel einrastet.
Einteiliger Deckel
1,4 Liter fassender Advance®-Behälter
Der einteilige Deckel ist einfach zu reinigen, aufzusetzen,
ABBILDUNG F
abzunehmen und zu verschließen.
• Für diesen Deckel gibt es keine Verschlusskappe.
• Zutaten können durch die Öffnung am Deckel
hinzugefügt werden.
Klingeneinheit
Rotierende Klingeneinheit: Die Klingeneinheit aus gehärtetem Edelstahl wird mit
einem doppelt abgedichteten Stahlkugellager geliefert, das für maximale Haltbarkeit
sorgt. Die robuste Klingeneinheit zerkleinert Nahrungsmittel und Eis im Behälter in
winzige Partikel, sodass jede Ladung effektiver homogenisiert werden kann. Die Klingen
müssen für einen normalen Reinigungsvorgang nicht entfernt werden.
Antriebs-Keilschraube: Stecken Sie die Antriebs-Keilschraube in die Antriebs-
ABBILDUNG G
Schraubnuss, um die Klinge zu drehen. Hinweis: Achten Sie darauf, die Antriebs-
Schraubnuss bei der Entfernung oder Auswechslung der Behälter nicht mehr zu drehen,
da es sonst zu einer starken Abnutzung der Antriebs-Keilschraube kommt. (Dieses Teil
kann NICHT demontiert werden).
Haltemutter: Muss fest angezogen sein.
(Abbildung A)
(Abbildung B)
ABBILDUNG A
ABBILDUNG B
21